Aus seitherigen Beiträgen habe ich folgendes entnommen:
Der Begriff Aufstockung wird im Zusammenhang mit Minijobs verwendet.
Eine freiwillige Versicherung während einer Pflichtversicherung ist nicht möglich.
Meine Situation:
In der Zeit vom 1.10.2009 bis 31.12.2010 wird die Arbeitszeit in meiner Firma von 40h/Woche auf 28h/Woche reduziert. Dementsprechend sinkt das Gehalt und auch die Rentenversicherungsbeiträge.
Besteht in irgendeinerweise die Möglichkeit die Rentenbeiträge so aufzustocken, dass sie die seitherige Höhe wieder erreichen und keine Einbusse bei der Altersrente stattfindet?