Kurze Frage:
Zum 01.07. soll der 'allg.Beitragssatz' zur ges.KV von 14,6% auf 14,0% sinken - schön und gut: die KVdR-Rentner zahlen weniger - geht in Ordnung.
Was aber ist mit dem PKV-Versicherten? Dessen Zuschuss müsste demnach auch von 7,3% auf 7,0 % sinken, er wird also trotz steigender Rente und steigender Beiträge weniger Zuschuss erhalten...?!
Natürlich ist der PKV-Versicherte nicht solidarisch organisiert - aber richtig kann dieses Ergebnis doch nicht sein, oder?