Im Internetauftritt der Deutschen Rentenversicherung heißt es zu den häufigsten Rentenirrtümern
(http://www.deutsche-rentenversicherung.de/nn_23882/SharedDocs/de/Inhalt/02__Rente/03__leistungen/07__rentenirrtuemer/rentenirrt_C3_BCmer__liste.html):
"Alle müssen jetzt bis 67 Jahre arbeiten. Wird zurzeit häufig behauptet, ist aber falsch. Richtig ist: Erst ab Geburtsjahrgang 1964 muss man bis 67 Jahre arbeiten. Die Altersgrenze wird behutsam von 65 auf 67 Jahre angehoben. Wer bis 1946 geboren ist, ist von den Gesetzesänderungen gar nicht betroffen. Bei den Geburtsjahrgängen 1947 bis 1963 wird die Regelaltersgrenze stufenweise angehoben. Hierbei sind zahlreiche Besonderheiten zu beachten, die man am besten mit den Beratern in den Service-Zentren der Deutschen Rentenversicherung Rheinland bespricht."
Haben die Berater der DRV Rheinland mehr Ahnung als die Berater eines anderen Rentenversicherungsträgers oder wieso werden auf der offiziellen Homepage der Deutschen Rentenversicherung nur die Berater dieses Rentenversicherungsträgers genannt?