Aus eigener Erfahrung, aus vielen Gesprächen mit Rentenberatern und auch unter Bezug auf dieses Forum wird deutlich, dass das Thema Altersvorsorge bei der gesetzlichen RV nicht richtig aufgehoben ist und von der Politik aufgezwungen wurde. Man merkt auch hier im Forum, dass Antworten bezüglich der privaten AVOR deutlich später und oft auch ausweichend oder nur am Rande beantwortet werden,
Das Rentenrecht allein ist kompliziert und beratungsintensiv genug!
Warum soll auch die gesetzliche RV hinsichtlich Riester und Betriebsrente beraten, obwohl die eigentlichen Verträge mit Privatversicherungen abgeschlossen werden, die dann auch noch Gewinne damit erzielen?
Umgekehrt beraten diese privaten Institutionen doch
auch nicht bezüglich Fragen zur gesetzlichen RV.
Verbraucherzentralen und Stiftung Warentest lassen sich ihre Auskünfte diesbezüglich bezahlen.
Werden hier nicht knappe Beratungskapazitäten (siehe lange Wartezeiten in Auskunfts- und Beratungsstellen) für eine vermeintliche Nichtzuständigkeit der DRV verschwendet?
Man merkt auch hier im Forum, dass Antworten bezüglich der privaten AVOR deutlich später und oft auch ausweichend oder nur am Rande beantwortet werden,
Abgesehen davon, dass es in diesem Forum ausschließlich um die Gesetzliche Rentenversicherung geht, empfehle ich einen Blick nach oben, dort steht zu lesen:
Dieses Forum soll schnell und unkompliziert helfen und ist kein Diskussionsforum und keine Bühne für politische Meinungsäußerungen
Hallo zy!
Abgesehen davon, dass Altersvorsorge sehr wohl ein Thema dieses Forums ist, habe ich auch eine Frage gestellt.
Bitte daher nur antworten, wenn man Ahnung von der Materie hat.
Die scheint Ihnen jedenfalls zu fehlen!
Hallo, AVOR-Skeptiker!
Tatsächlich handelt es sich hier um ein Forum der gesetzlichen RV und man sollte denken, dass man auch ausführliche Infos dazu erhält, wie man privat vorsorgen soll.
Das Problem:
Soll Ihnen jemand eine Produktempfehlung geben, dann muss er dafür auch haften. Der DRV als gesetzliche RV ist hier nur gestattet, auf verschiedene Möglichkeiten der Altersvorsorge zu verweisen. Weitere Beratung erfolgt dann über die Verbraucherzentralen gegen Entgelt und auch nur im zulässigen Rahmen.
Sie haben Recht!
Sie müssen sich durch das Thema selbst durchwurschteln.....ist leider so.....
Herzliche Grüsse
Nix
Werden hier nicht knappe Beratungskapazitäten (siehe lange Wartezeiten in Auskunfts- und Beratungsstellen) für eine vermeintliche Nichtzuständigkeit der DRV verschwendet?
Beiträge wie Ihrer sorgen ebenfalls dafür, dass knappe Beratungskapazitäten verschwendet werden.
Immerhin geht kostbare Zeit verloren, da man Ihr Anliegen zunächst lesen muss, damit man angemessen auf diesen Nonsens reagieren kann.
MfG
Hallo AVOR-Skeptiker,
in diesem Forum können nur die gesetzlichen Vorgaben zur Förderung bzw. den Regeln zur Förderung von Riester- und anderen "privaten" vom Staat geförderten Renten behandelt werden. Deshalb werden diesbezüglich auch nur gesetzliche Hinweise gegeben. Außerdem werden die Auskunft Geber nicht bezahlt. Außer vielleicht die Experten, die eingeteilt sind und während der Dienstzeiten Fragen beantworten.
Ich denke, dass Sie diese Auskunft (von einem "Nichtexperten") zufrieden stellt.
Verstehen Sie bitte dass über Chancen und Risiken hier keinerlei Auskunft gegeben werden kann.
Es gibt ja auch viele Versicherungen, die unterschiedliche Anlagearten mit oder ohne Förderung anbieten.
Auch die Versicherer selbst können nur Prognosen für die Zukunft stellen
Ihre Intention für diesen Beitrag offensichtlich ...ich habe dabei eher das Gefühl, dass Sie hier werbewirksam einen Begriff für Suchmaschinen platzieren wollen. Geschickt, aber dummerweise nicht das erste Mal hier.
Gruß
w.
Ihre Intention für diesen Beitrag offensichtlich ...ich habe dabei eher das Gefühl, dass Sie hier werbewirksam einen Begriff für Suchmaschinen platzieren wollen. Geschickt, aber dummerweise nicht das erste Mal hier.
Gruß
w.
Aha!
Der heilige W*lfgang scheint wieder zu wissen, was andere wollen!
Überheblich wie immer!
Ihre Intention für diesen Beitrag offensichtlich ...ich habe dabei eher das Gefühl, dass Sie hier werbewirksam einen Begriff für Suchmaschinen platzieren wollen. Geschickt, aber dummerweise nicht das erste Mal hier.
Gruß
w.
Aha!
Der heilige W*lfgang scheint wieder zu wissen, was andere wollen!
Überheblich wie immer!
Der W*lfgang in diesem Forum scheint ja hinter jedem Beitrag etwas schlechtes zu vermuten.
Mir geht es nur darum, dass die gesetzliche RV mit privater Altersvorsorge vom Grundsatz her nichts zu tun hat und diese überflüssige Beratungszeit besser für Kunden mit rentenrechtlicher Problemen nutzen sollte.
Wenn Personen sich neben der gesetzlichen Rente absichern wollen, dann sollten die entsprechende Beratung auch die Versicherungen übernehmen, die diese Produkte auch anbieten.
Es geht mir nur darum die Berater der DRV zu entlasten.
W*lfgang, Sie scheinen noch nie etwas von zeitaufwendigen AVOR-Gesprächen der DRV gehört zu haben.
Ein bisschen mehr Zurückhaltung wäre bei Ihnen durchaus angebracht!
Werden hier nicht knappe Beratungskapazitäten (siehe lange Wartezeiten in Auskunfts- und Beratungsstellen) für eine vermeintliche Nichtzuständigkeit der DRV verschwendet?
Beiträge wie Ihrer sorgen ebenfalls dafür, dass knappe Beratungskapazitäten verschwendet werden.
Immerhin geht kostbare Zeit verloren, da man Ihr Anliegen zunächst lesen muss, damit man angemessen auf diesen Nonsens reagieren kann.
MfG
Wo auch immer Sie ihren unverschämten Ton her haben,
Wenn Sie keinen blassen Schimmer haben, sollten Sie besser schweigen oder liegt Ihnen das Meckern im Blut?
W*lfgang hat den Bezug zu einem aktiven Rentenberater verloren oder auch nie gehabt!
Man kann nur hoffen, dass er nicht einer der altersgramen Versichertenältesten ist, die durch ihr Verhalten die gesetzliche RV in Misskredit bringen.
Davon gibt es leider zu viele!
Ärmlich Genervter, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Foren-Historie dazu nachzulesen!
Können Sie es etwa nicht - brauchen Sie Hilfestellung das zu finden? Nicht von mir, Sie sind ja allwissend ;-)
Gruß
w.
PS: Wie kann man/Genervter nur so einen *Scheiß antworten, wenn er sich nie mit *abcd* beschäftigt hat ...ach lass ihn doch in diese 'Falle' laufen - der macht eh ALLES richtig ;-)
Ärmlich Genervter, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Foren-Historie dazu nachzulesen!
Können Sie es etwa nicht - brauchen Sie Hilfestellung das zu finden? Nicht von mir, Sie sind ja allwissend ;-)
Gruß
w.
PS: Wie kann man/Genervter nur so einen *Scheiß antworten, wenn er sich nie mit *abcd* beschäftigt hat ...ach lass ihn doch in diese 'Falle' laufen - der macht eh ALLES richtig ;-)
Ihre Antworten werden immer dann ärmlicher, wenn man Sie ertappt hat.
Also doch ein altersgramer Versichertenältester, der den Bezug zur Realität verloren hat.
Im Gegensatz zu aktiven Beratern der DRV müssen und vermutlich können Sie nicht AVOR-Gespräche führen.
Dann mischen Sie sich doch auch nicht ein. Sie werden an Ihrer Überheblichkeit und Besserwisserei noch ersticken!
Ihre Intention für diesen Beitrag offensichtlich ...ich habe dabei eher das Gefühl, dass Sie hier werbewirksam einen Begriff für Suchmaschinen platzieren wollen. Geschickt, aber dummerweise nicht das erste Mal hier.
Gruß
w.
Aha!
Der heilige W*lfgang scheint wieder zu wissen, was andere wollen!
Überheblich wie immer!
Der W*lfgang in diesem Forum scheint ja hinter jedem Beitrag etwas schlechtes zu vermuten.
Mir geht es nur darum, dass die gesetzliche RV mit privater Altersvorsorge vom Grundsatz her nichts zu tun hat und diese überflüssige Beratungszeit besser für Kunden mit rentenrechtlicher Problemen nutzen sollte.
Wenn Personen sich neben der gesetzlichen Rente absichern wollen, dann sollten die entsprechende Beratung auch die Versicherungen übernehmen, die diese Produkte auch anbieten.
Es geht mir nur darum die Berater der DRV zu entlasten.
W*lfgang, Sie scheinen noch nie etwas von zeitaufwendigen AVOR-Gesprächen der DRV gehört zu haben.
Ein bisschen mehr Zurückhaltung wäre bei Ihnen durchaus angebracht!
Du bist entlarvt!