Letztlich kommt es doch ganz darauf an was Sie unter dem "zu schnürenden Gesamtpaket" verstehen.
Jeder erfahrene DRV Berater kann Ihnen die möglichen Wege aufzeigen, die gangbar sind. Und das geht - eigentlich - auch telefonisch ebenso gut wie im persönlichen Gespräch.
Wenn die Rente nicht verlängert wird, legen die Menschen dagegen meist Rechtsmittel (Widerspruch/Klage) ein.
Bis zur Entscheidung gibt es folgende Möglichkeiten:
Kunde ist arbeitsunfähig und bekommt vielleicht Krankengeld worüber man sich bei seiner Kasse schlau macht (wie lange, wieviel).
Kunde meldet sich arbeitslos, was er ggfls an ALG I oder ALG II bekommt sagt ihm Arbeitsagentur oder Jobcenter. (Wie lange, wieviel?)
Oder man überbrückt mit Erspartem oder Einkommen seines Partners.
Eventuell bestehen Sozialhilfeansprüche wie Wohngeld, ergänzende Sozialhilfe - darüber muss ich mich beim Sozialamt erkundigen.
Oder man überbrückt die Zeit mit Arbeit, z.B. Minijob
Das sind die grundsätzlich gangbaren Wege!
Welcher für Sie zutrifft müssen Sie ermitteln - die DRV nimmt Sie nicht an die Hand und klappert alle möglichen Ämter ab um die entsprechenden Anträge zu stellen. Das obliegt der eigenen Verantwortung. Da gibt es so gesehen kein Gesamtpaket das Ihnen alle Arbeit abnimmt - es sei denn Sie stehen unter Betreuung und Ihr Betreuer klappert die Ämter ab.