Sehr geehrte Experten und Expertinnen,
aufgrund einer Fremdschädigung bin ich seit 2011 Bezieher einer Teilerwerbsminderungsrente. Ich arbeite in Teilzeit und verdiene mir etwas zur Rente hinzu. Der Schädiger ist mittlerweile bereit (gerichtlich gezwungen) Schadensersatz zu leisten. Die DRV Bund hat ein Regressverfahren begonnen und wird entgangene Rentenbeitragszahlungen beim Schädiger einfordern.
Kann man da jetzt schon eine seriöse Berechnung anstellen lassen, wie sich dies alles auf meine Altersrente auswirken wird? Ich verstehe das so, dass ich durch den Hinzuverdienst und durch die regressierten Beiträge weitere Entgeltpunkte auf mein Rentenkonto bekomme?
Wie ist es mit dem Zugangsfaktor? Der wird ja um 10,8 Prozentpunkte meine Altersrente mindern. Wer gleicht mir dies aus? Fordert die DRV Bund diesen Differenzbetrag vom Schädiger ein?
Bis zum Altersrenteneintritt sind es noch um die 15 Jahre.
Danke für jedwede Tipps und Hinweis!