Berechnung Arbeitsentgelt Rente ab Stichtag 1.7.

von
Marie-Luise

Hallo,
habe noch eine Frage zur Berechnung des Arbeitsentgeltes Stichtag 1.7.

meine Bruttorente würde 900 Euro betragen
dann würde hier der Minijob zugeschlagen
heisst dies ich müsste mindestens 100 Euro im Minijob verdienen (10 Prozent darübe) um keine Nachteile bei Aufgabe des Minijobs zu erzielen.
Wird der Bruttobetrag von Euro 900 als Arbeitsentgeld gezählt oder gehen hier noch die Beiträge zur KV runter.
Vielen Dank schon jetzt für eine Antwort.

Experten-Antwort

Aus Ihrer Bruttorente wird zunächst ein Nettoeinkommen ermittelt.

Ändert sich die Höhe Ihres Einkommens, wird es grundsätzlich erst vom 1. Juli eines Jahres an berücksichtigt. Ist aber Ihr laufendes Einkommen im Durchschnitt mindestens zehn Prozent geringer als das zuletzt berücksichtigte Einkommen und hat der Rentenversicherungsträger davon Kenntnis erhalten, wirkt sich die Änderung schon früher aus.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?