Hallo
Ich hätte ein paar fragen zu einen Beruflichen Reha.
Ich bin seit über 15 Jahren Querschnittsgelähmt (Brusthöhe) nach einen Autounfall (Privat) und bekomme seitdem eine volle Erwerbsunfähigkeitsrente . Ware zum Zeitpunkt des Unfalls 18 Jahre alt und noch in der Lehre zum Maurer. Ein Berufliche Reha habe ich nicht gemacht .
Nun habe ich wieder ein Schreiben von der DRV bekommen in dem die Erwerbsminderung Überprüft wird und ich ausfüllen muss .
Die Querschnittslähmung besteht zwar immer noch aber die letzten zwei jahren hat sich einiges geändert und ich denke das es besser wäre wenn ich eine Umschulung mache .
Dazu habe ich jetzt ein paar fragen .
Soll ich selber eine Umschulung beantragen oder soll cb. mein Arzt eine Umschulung empfehlen ?
Sollte ich vor Antragsstellung noch irgendetwas beachten ?
Wie lange dauert es ca. von der Antragstellung bis zu einer Genehmigung ?
Wie würde bei mir ein Überbrückungsgeld während der Reha berechnet ? Bekomme im Moment ca. 850 € Rente
Etwas angst habe ich auch davon das ich nach der Reha keine Arbeit bekomme . Bekomme ich dann Hartz V und werde dann zu einen Sozialfall ?
Oder was ist wenn sich meine Gesundheit verschlechtert und ich nicht mehr arbeiten kann ?
Gibt es außer das Berufsförderungswerk Bad Wildbad noch ein anderes für Querschnittsgelähmte geeignete Berufsförderungswerk ?
Habe zwar ein Auto und brauche nicht zwingend Pflege aber wenn ich eine Umschulung mache möchte ich lieber eine Internatsunterbringung und nicht Täglich Pendeln .
Ich Informiere mich im Internet und werde die Nächsten Tage/Wochen auch anderweitig informieren , cb. VDK und bei einer unabhängigen Reha Servicestelle .
Wäre aber trotzdem für jede beantwortete frage dankbar und werde sicher noch ein paar fragen haben .
Danke
Gruß
Tom