Kurz zu mir:
Männlich.
Ich werde im Feb 49 Jahre alt.
Im Nov 2018 habe ich endlich nach langem Kampf meine berufliche Reha genehmigt bekommen, da ich in meinem bisherigen Beruf nicht mehr arbeiten kann.
Nun ist im Jan das 1. Beratungsgespräch mit der DRV.
Allerdings brennt es mir gerade unter den Nägeln bzw. bin sehr unsicher, was nach der berufl. Reha ist.
Sprich, wie sind die Jobaussichten, wenn man in dem neu erlernten Beruf keine Erfahrung mitbringt?
Habe ich überhaupt noch Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wenn die Umschulung 1-2 Jahe dauert habe ich die 50 locker überschritten.
Und ich habe es 2018 bei meinen Bewerbungen gemerkt, dass sicherlich mein Alter ein großer Negativpunkt ist, um überhaupt mal in ein Vorstellungsgespräch zu kommen.
Wie ist hier die allg. Meinung dazu?
Kann jemand vielleicht aus Erfahrung berichten, ob durch die Umschulungsmaßnahme ein Neustart erfolgreich ist?
Vielen Dank