Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beschäftige mich mit der Beschädigtenrente nach dem BVG (Bundesversorgungsgesetz), hierzu habe ich schon so einiges online für einen Bekannten recherchiert, wozu ich aber recht wenig finde, ist was praktisches zum der Grad der Schädigungsfolgen (GdS) - alles ziemlich theoretischer Natur. Bitte hat jemand praktische Beispiele aus seinem nahen Umfeld, die mir weiterhelfen, den Grad der Schädigungsfolgen (GdS) als Laie einzuschätzen oder ist das vergebene Müh meinerseits. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert M.
30.07.2018, 18:49
von
Herbert M.
30.07.2018, 19:51
von
Tom
Hallo Herbert,
ich hoffe, Ihnen und Ihrem Bekannten hilft https://versorgungsmedizinische-grundsaetze.de/GdS-Tabelle.html weiter.
MfG
30.07.2018, 20:04
von
Herbert
Vielen, vielen Dank Tom für den Link, hilft sehr.
30.07.2018, 21:13
von
Marco
Wie bereits im Link dargestellt, entsprechen die GdS im Grunde dem GdB. Daher wird die Höhe der Rente am GdB gemessen, der dem GdS entspricht.
31.07.2018, 08:36
Experten-Antwort