anfang Dezember 2008 stellte ich einen Überprüfungsantrag meiner EU-Rente (da mehrmals auf Zeit gewährt und jetzt unbegrenzt). Nach ca. einem halben Jahr habe ich schriftlich nach dem Bearbeitungsstand gefragt. Nun sind 8 Monate ins Land gegangen, ohne dass ich überhaupt mal eine Mitteilung, bzw. einen Bescheid bekommen habe. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun, damit mein Antrag endlich bearbeitet wird? Danke für Infos!
14.08.2009, 21:39
von
Teflon
Wie wäre es einfach zum Hörer zu greifen und die DRV anrufen!?
14.08.2009, 21:51
von
dodo
Hab´ ich nach 6 Monaten gemacht und bekam die Auskunft, dass ich innerhalb von vier Wochen einen Bescheid in den Händen halte. Das war vor ca. 3 Monaten !
14.08.2009, 22:23
von
Du meine Güte
Greifen Sie zum Äußersten, namlich noch mal zum Hörer! Nicht zu fassen, die Themen hier!
14.08.2009, 22:44
von
dodo
Hallo, ich hatte schon daran gedacht, mir den/die Vorgesetzte/n geben zu lassen. Ob´s was bringt? Es wäre natürlich äußerst spannend, hier im Forum mal einen Experten zum Thema zu hören.
15.08.2009, 08:10
von
Skatrentner
welcher RV - Träger ist bei Ihnen zuständig ?
Bei der DRV Bund betrug die Bearbeitungszeit ca. 3 Monate und die Nachzahlung ist auch schon da.
15.08.2009, 12:39
von
Schade
Da hat jeder RV Träger seinen eigenen Fahrplan - technisch sollten die Voraussetzungen inzwischen gegeben sein. Bedenken Sie, dass Urlaubszeit ist und auch das normale Geschäft läuft, so ganz dringend sieht man es nicht an eine laufende Rente neuzuberechnen (wegen vielleicht 3,17 €).
Mehr kann Ihnen höchstens der Sachbearbeiter sagen, der Ihren Vorgang bearbeiten darf...
15.08.2009, 15:10
von
dodo
@ Skatrentner Mein RV-Träger ist die DRV-Bund. @Schade Ich bedenke ja die Urlaubszeit, dennoch finde ich die Bearbeitungszeit (bis jetzt 8 Monate) viel zu lange. Außerdem hätte sich die DRV ja mal mit einem Schreiben o. ä. bei mir melden können, um mir die Hinderungsgründe zur Bearbeitung mitzuteilen. Oder sehe ich da was falsch?
15.08.2009, 19:57
von
-_-
Oft ist für die Sachbearbeitung nicht absehbar, wann die Programmierung so weit ist, dass eine derartige Berechnung erfolgen kann. Außerdem bekommen Sie ggf. 4% Zinsen zusätzlich. Sie sollten sich also gedulden. Ggf. können Sie anrufen oder schriftlich um Sachstandsauskunft bitten.
16.08.2009, 18:25
von
mabu
Ich betrachte den Hinweis "zum Telefon greifen" als lächerlich. Ich habe selbst schon oft bei lfd. Anträgen mangels Antwort in Berlin angerufen. Die Sachbearbeiter geben nur oberflächliche Antworten mit dem Hinweis, dass man gefälligst warten und mit telef. Anfragen die Sachbearbeiter nicht von der Arbeit abhalten soll. Selbst Vorgesetzte blasen ins gleiche Horn.
16.08.2009, 19:18
von
Amigo
Ganz einfach. Setzen Sie sich hin und schreiben eine Dienstaufsichtsbeschwerde an die DRV nach Berlin.Sie werden sehen, daß dann ganz schnell was passiert.
16.08.2009, 23:18
von
Stefan
WARTEN sie doch ab , ist doch in ihrem eigenen Interesse. Sie erhalten 4 Prozent Zinsen , wo bekommen Sie das sonst noch , ich würd mich da ganz ruhig verhalten und hoffen dass sie noch viel länger brauchen.
17.08.2009, 14:01
Experten-Antwort
Wie ich Ihrer Mitteilung vom 15.08.2009 entnehmen kann, haben Sie zwischenzeitlich den Bescheid erhalten.