Bestandsrentner in der Erwerbsminderungsrente

von
Horchposten

Mir ist zu Ohren gekommen das die FDP sich durchsetzen konnte und eine Verbesserung der Bestandsrentner in der Erwerbsminderungsrente erreichen konnte!
Angeblich soll die Zurechnungszeit neu hochgerechnet werden wenn man in Altersrente geht!
Das wäre dann aber eine gerechte Sache,die benachteiligten haben es verdient gleich gestellt zu werden,schließlich gingen sie bei den letzten Verbesserungen immer leer aus.
Danke liebe FDP!

Nicht umsonst gehört die FDP in die Mitte der Parteienlandschaft und in die Mitte des Plenarsall.

Mit freundlichsten Grüßen
Horchposten 1507

von
Schade

Aus Sie sollten mögliche neue Gesetze der neuen Regierung einfach abwarten bevor Sie Gerüchte in die Welt setzen und Hoffnungen wecken.

Tolle Vorstellung eine "Zurechnung in Verbindung mit der Altersrente" - grins.

Die DRV wird sich zu diesem Gerücht nicht äußern.

Experten-Antwort

Nachdem uns keine diesbezüglichen Gesetzesinitiativen bekannt sind, können wir hier im Forum auch keine Aussage dazu machen.

von
EM Bestandsrentner

Zitiert von: Schade
Aus Sie sollten mögliche neue Gesetze der neuen Regierung einfach abwarten bevor Sie Gerüchte in die Welt setzen und Hoffnungen wecken.

Tolle Vorstellung eine "Zurechnung in Verbindung mit der Altersrente" - grins.

Die DRV wird sich zu diesem Gerücht nicht äußern.

Finde ich auch ok, immerhin wird die Grundrente auch in Verbindung mit der Altersrente hochgerechnet.
Was soll dabei zu grinsen sein?
Besser als gar nichts und ein kleine Verbesserung für uns Bestandrentner.

von
Gogo Dodo

Zitiert von: EM Bestandsrentner
Zitiert von: Schade
Aus Sie sollten mögliche neue Gesetze der neuen Regierung einfach abwarten bevor Sie Gerüchte in die Welt setzen und Hoffnungen wecken.

Tolle Vorstellung eine "Zurechnung in Verbindung mit der Altersrente" - grins.

Die DRV wird sich zu diesem Gerücht nicht äußern.

Finde ich auch ok, immerhin wird die Grundrente auch in Verbindung mit der Altersrente hochgerechnet.
Was soll dabei zu grinsen sein?
Besser als gar nichts und ein kleine Verbesserung für uns Bestandrentner.

Dann müssen Sie aber die EMR auch wirklich bis zur Altersrente bekommen und nicht vorher rausgekegelt werden.

von
Blockwart

Zitiert von: Horchposten
Mir ist zu Ohren gekommen das die FDP sich durchsetzen konnte und eine Verbesserung der Bestandsrentner in der Erwerbsminderungsrente erreichen konnte!
Angeblich soll die Zurechnungszeit neu hochgerechnet werden wenn man in Altersrente geht!
Das wäre dann aber eine gerechte Sache,die benachteiligten haben es verdient gleich gestellt zu werden,schließlich gingen sie bei den letzten Verbesserungen immer leer aus.
Danke liebe FDP!

Nicht umsonst gehört die FDP in die Mitte der Parteienlandschaft und in die Mitte des Plenarsall.

Mit freundlichsten Grüßen
Horchposten 1507

Welcher Vogel hat Ihnen denn diese Info zugeflüstert?

von
Horchposten

Das ist der Buschfunk in Gelsenkirchen,Ein Mann der es irgendwo aufgefangen hat ,hat gezwitschert

von
-der Michel

Zitiert von: Horchposten
Das ist der Buschfunk in Gelsenkirchen,Ein Mann der es irgendwo aufgefangen hat ,hat gezwitschert

Was wird da wieder für eine Sau durchs Dorf getrieben.....Sie wissen aber schon ab nächstes Jahr gibts wieder einen Zuschlag auf die Rente....wieviel.....wissen aber nur die Götter oder eben die Glaskugel....das ist wohl sicherer....als der andere Schmarn...

von
Horchposten

Kann sein,aber es wäre doch schön wenn die Damen und Herren in der Koalitionsverhandlung an uns Bestandsrentner denken würden.Man weiß ja gar Nicht mehr wie man über die Runden kommen soll.
Ausserdem haben Erwerbsminderungsrentner eine durchaus geringere Lebenserwartung.
Ich bete und bitte um Erhörung und Erhöhung,

von
Siehe hier

Zitiert von: Horchposten
Das ist der Buschfunk in Gelsenkirchen,Ein Mann der es irgendwo aufgefangen hat ,hat gezwitschert

Hört sich so an, als hätte eher dieser Mann einen gezwitschert :-)

Wenn das Ihre einzige 'Quelle' ist, dann glauben Sie wahrscheinlich auch noch an den Weihnachtsmann.

Na, denn, Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit!

von
Politik

Ausgerechnet die Sparfüchse der FDP? Die Gerüchte oder Fake-News werden immer abenteuerlicher. Wenn sich da mal nicht anhand der Kassenlage Hoffnungen gemacht werden, die so nicht erfüllt werden (können).
Wenn @Horchposten da mal nicht seinen Tinnitus falsch gedeutet hat.

von
Achim

Zitiert von: Politik
Ausgerechnet die Sparfüchse der FDP?
Nun ja, für ein saftiges Stück vom Kuchen, sprich gut dotierte Pöstchen, treiben die Liberalen schonmal den Teufel mit dem Beelzebub aus. Ich sag nur Mindestlohn oder Bürgergeld....doch man hörte stets ein Nein. Nun aber sind se mit von der Partie!

von
Der Graue

Die Verbesserungen für die Bestandsrentner bei der EM-Rente wird das aller-aller-allerletzte sein was die neue Regierung besprechen wird. Das Ergebnis ist jedoch ganz einfach: Der Daumen wird sich nach unten senken.

von
Der Bunte

Zitiert von: Der Graue
Der Daumen wird sich nach unten senken.
Man kann ja schon froh sein, dass die EM-Rente Lohnersatzcharakter hat und nicht nur- wie so manch anders- eine bloße Grundsicherung ist. Dazu kommt noch, dass man froh sein kann, diese überhaupt zu erhalten. Es gibt auch Kranke, die leer ausgehen. Von daher sollte man nicht immer nur unzufrieden sein. Ich weiß, mehr Geld ist in allen Lebenslagen natürlich immer besser und Stichtagsregelungen haben nicht nur Gewinner.

von
Horchposten

Ich glaube schon was mir zugetragen wurde,gerade weil diese Form der Verbesserung eher der FDP zuzuschreiben wäre.
Bei einer Anhebung aller Bestandsrentner in der Erwerbsminderungsrente käme ganz schnell 1,5 Milliarden pro Jahr zusammen.
Bei eine Zurechnungszeit erst ab Eintritt in die Altersrente wären das gerade Mal ca 150 Millionen pro Jahr.
Auch viel Geld aber eventuell mit der FDP zu machen.
Aber die Experten haben ja schon Stellung bezogen,leider ist nichts bekannt von den Plänen.
Ich wünsche trotzdem Hoffnung und Zuversicht

von
Konkret

Es wäre nur mehr als gerecht, wenn die Bestandsrentnere endlich das Geld bekommen, dass Ihnen zusteht!
Ich hoffe das das Gericht im ausstehenden Urteil auch so entscheidet!
Aber was Horchposten schreibt, genau so habe ich es auch gehört!
Darum können wir froh sein das die FDP, die Partei der Mitte, und der sozialen Gerechtigkeit das endlich umsetzt!
Die Zurechnungszeit muss endlich angepasst werden, und der Abzug von 10,8% muss auch wieder gegeben werden!
Danke Horposten, dass sie uns auf dem Laufenden halten!

von
Unkonkret

Zitiert von: Konkret
Es wäre nur mehr als gerecht, wenn die Bestandsrentnere endlich das Geld bekommen, dass Ihnen zusteht!
Ich hoffe das das Gericht im ausstehenden Urteil auch so entscheidet!
Aber was Horchposten schreibt, genau so habe ich es auch gehört!
Darum können wir froh sein das die FDP, die Partei der Mitte, und der sozialen Gerechtigkeit das endlich umsetzt!
Die Zurechnungszeit muss endlich angepasst werden, und der Abzug von 10,8% muss auch wieder gegeben werden!
Danke Horposten, dass sie uns auf dem Laufenden halten!

Gerüchte verbreiten bedeutet auf dem Laufenden halten? Ich denke Sie interpretieren da etwas nur in Ihrem Sinne aber nicht nach der Realität. Das kann dann sehr schnell zu einem negativen Erlebnis führen.

von
FDP Partei der Wohlhabenden

Glaubt Ihr wirklich wir hätten was an die Bestandsrenter zu verschenken....wenn wir den zuküftigen Rentern.....Geld vorenthalten und Sie sogar erst später in Rente schicken....!

Seid froh das Ihr schon Rente bekommt!

In diesem Sinne....über alles wächst Grad und irgenwann frisst es ein Schaf!

von
Au weia

Zitiert von: Konkret

Darum können wir froh sein das die FDP, die Partei der Mitte, und der sozialen Gerechtigkeit das endlich umsetzt!
Die Zurechnungszeit muss endlich angepasst werden, und der Abzug von 10,8% muss auch wieder gegeben werden! Sie glauben wohl auch an Osterhase und Weihnachtsmann und gleichfalls, dass Sie zur "Mitte" gehören! Die "Mitte" sind Mann Zahnarzt und Frau Lehrerin und nicht irgendwelche Proleten mit lumpigen einsfünf Gehalt oder Rente. Und die Abschläge werden nicht abgeschafft, die wurden nämlich eingeführt, weil hochgerechnete EM-Rentner sonst besser gestellt wären als diejenigen, die diese angenommenen Jahre tatsächlich erarbeitet haben. Zwar kann keiner etwas für Krankheit, aber man sollte auch die Kirche im Dorf lassen!

von
Klamotte

Wieso strahlst Du keine Ruhe aus? Entspann Dich mal!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?