Es sieht vermutlich so aus, dass die RV keinen Vertrag (mehr) mit dieser Klinik hat.
Das Leben und die Gesundheit eines Menschen (für 1 Jahr) in England ist maximal 29.000 Euro wert, dabei muss es sich aber um eine gute Lebensqualität handeln, ansonsten weniger. In Deutschland gibt es auch schon Richtlinien. Dies betrifft in erster Linie die Kosten für neue und meistens auch teurere Medikamente.
Nehmen Sie die billigere Klinik, dann haben Sie leider Pech gehabt, wenn diese für Ihr Leiden nicht so gut ist wie die andere und die RV hat dann vermutlich mindestens 5000 Euro Beitragsgelder verschwendet, wenn die Reha keinen Erfolg hat.
Die Regionalstellen der RV haben meistens ihre eigenen Kliniken. Die Krankenkassen können auch Kliniken unter Vertrag haben, die die RV nicht hat.
Das Argument von "Schade" habe ich schon in einem anderen Zusammenhang vom G-BA in Berlin gehört, als es um eine teure Medikamentenzuzahlung ging. Wieso sollen denn die 70 Millionen Beitragszahler belastet werden, wenn dieses Medikament nur einigen wenigen hilft. Ich habe das mal durchgerechnet, es ging um 5 Eurocent pro Jahr und Beitragszahler (auch der Kranken, die das gebraucht hätten). Denn wenn ich nicht zu diesen "wenigen" gehört hätte, hätte ich dieses Medikament ja auch nicht gebraucht, bzw. für nötig befunden. Aber alle Ärzte sagten, für mich wäre dieses Medikament sehr wohl besser.
Ob Ihre Wunschklinik 1000 Euro auch mehr "wert" ist als die andere, das kann leider auch nicht beurteilt werden.
Fragen Sie doch einfach mal bei der KBS nach und/oder bei Ihrer Wunschklinik direkt nach, welchen Grund es tatsächlich gibt.
Es könnte sogar sein, dass die Klinik keine "Versichertenplätze" zu diesem Zeitpunkt mehr frei hat. Ich war selbst in einer Klinik, die außer RV- und Krankenkassenplätze, noch Privatplätze hatte. Dort war die Unterkunft natürlich etwas teurer. Ich meine sogar, ich hätte die Möglichkeit dazu gehabt oder angeboten bekommen, gegen Zuzahlung dort zu "residieren".
Vielleicht geht noch was mit einer kleinen Verschiebung.
Es sieht vermutlich so aus, dass die RV keinen Vertrag (mehr) mit dieser Klinik hat.
Das Leben und die Gesundheit eines Menschen (für 1 Jahr) in England ist maximal 29.000 Euro wert, dabei muss es sich aber um eine gute Lebensqualität handeln, ansonsten weniger. In Deutschland gibt es auch schon Richtlinien. Dies betrifft in erster Linie die Kosten für neue und meistens auch teurere Medikamente.
Nehmen Sie die billigere Klinik, dann haben Sie leider Pech gehabt, wenn diese für Ihr Leiden nicht so gut ist wie die andere und die RV hat dann vermutlich mindestens 5000 Euro Beitragsgelder verschwendet, wenn die Reha keinen Erfolg hat.
Die Regionalstellen der RV haben meistens ihre eigenen Kliniken. Die Krankenkassen können auch Kliniken unter Vertrag haben, die die RV nicht hat.
Das Argument von "Schade" habe ich schon in einem anderen Zusammenhang vom G-BA in Berlin gehört, als es um eine teure Medikamentenzuzahlung ging. Wieso sollen denn die 70 Millionen Beitragszahler belastet werden, wenn dieses Medikament nur einigen wenigen hilft. Ich habe das mal durchgerechnet, es ging um 5 Eurocent pro Jahr und Beitragszahler (auch der Kranken, die das gebraucht hätten). Denn wenn ich nicht zu diesen "wenigen" gehört hätte, hätte ich dieses Medikament ja auch nicht gebraucht, bzw. für nötig befunden. Aber alle Ärzte sagten, für mich wäre dieses Medikament sehr wohl besser.
Ob Ihre Wunschklinik 1000 Euro auch mehr "wert" ist als die andere, das kann leider auch nicht beurteilt werden.
Fragen Sie doch einfach mal bei der KBS nach und/oder bei Ihrer Wunschklinik direkt nach, welchen Grund es tatsächlich gibt.
Es könnte sogar sein, dass die Klinik keine "Versichertenplätze" zu diesem Zeitpunkt mehr frei hat. Ich war selbst in einer Klinik, die außer RV- und Krankenkassenplätze, noch Privatplätze hatte. Dort war die Unterkunft natürlich etwas teurer. Ich meine sogar, ich hätte die Möglichkeit dazu gehabt oder angeboten bekommen, gegen Zuzahlung dort zu "residieren".
Vielleicht geht noch was mit einer kleinen Verschiebung.
Es sieht vermutlich so aus, dass die RV keinen Vertrag (mehr) mit dieser Klinik hat.
Das Leben und die Gesundheit eines Menschen (für 1 Jahr) in England ist maximal 29.000 Euro wert, dabei muss es sich aber um eine gute Lebensqualität handeln, ansonsten weniger. In Deutschland gibt es auch schon Richtlinien. Dies betrifft in erster Linie die Kosten für neue und meistens auch teurere Medikamente.
Nehmen Sie die billigere Klinik, dann haben Sie leider Pech gehabt, wenn diese für Ihr Leiden nicht so gut ist wie die andere und die RV hat dann vermutlich mindestens 5000 Euro Beitragsgelder verschwendet, wenn die Reha keinen Erfolg hat.
Die Regionalstellen der RV haben meistens ihre eigenen Kliniken. Die Krankenkassen können auch Kliniken unter Vertrag haben, die die RV nicht hat.
Das Argument von "Schade" habe ich schon in einem anderen Zusammenhang vom G-BA in Berlin gehört, als es um eine teure Medikamentenzuzahlung ging. Wieso sollen denn die 70 Millionen Beitragszahler belastet werden, wenn dieses Medikament nur einigen wenigen hilft. Ich habe das mal durchgerechnet, es ging um 5 Eurocent pro Jahr und Beitragszahler (auch der Kranken, die das gebraucht hätten). Denn wenn ich nicht zu diesen "wenigen" gehört hätte, hätte ich dieses Medikament ja auch nicht gebraucht, bzw. für nötig befunden. Aber alle Ärzte sagten, für mich wäre dieses Medikament sehr wohl besser.
Ob Ihre Wunschklinik 1000 Euro auch mehr "wert" ist als die andere, das kann leider auch nicht beurteilt werden.
Fragen Sie doch einfach mal bei der KBS nach und/oder bei Ihrer Wunschklinik direkt nach, welchen Grund es tatsächlich gibt.
Es könnte sogar sein, dass die Klinik keine "Versichertenplätze" zu diesem Zeitpunkt mehr frei hat. Ich war selbst in einer Klinik, die außer RV- und Krankenkassenplätze, noch Privatplätze hatte. Dort war die Unterkunft natürlich etwas teurer. Ich meine sogar, ich hätte die Möglichkeit dazu gehabt oder angeboten bekommen, gegen Zuzahlung dort zu "residieren".
Vielleicht geht noch was mit einer kleinen Verschiebung.
Es sieht vermutlich so aus, dass die RV keinen Vertrag (mehr) mit dieser Klinik hat.
Das Leben und die Gesundheit eines Menschen (für 1 Jahr) in England ist maximal 29.000 Euro wert, dabei muss es sich aber um eine gute Lebensqualität handeln, ansonsten weniger. In Deutschland gibt es auch schon Richtlinien. Dies betrifft in erster Linie die Kosten für neue und meistens auch teurere Medikamente.
Nehmen Sie die billigere Klinik, dann haben Sie leider Pech gehabt, wenn diese für Ihr Leiden nicht so gut ist wie die andere und die RV hat dann vermutlich mindestens 5000 Euro Beitragsgelder verschwendet, wenn die Reha keinen Erfolg hat.
Die Regionalstellen der RV haben meistens ihre eigenen Kliniken. Die Krankenkassen können auch Kliniken unter Vertrag haben, die die RV nicht hat.
Das Argument von "Schade" habe ich schon in einem anderen Zusammenhang vom G-BA in Berlin gehört, als es um eine teure Medikamentenzuzahlung ging. Wieso sollen denn die 70 Millionen Beitragszahler belastet werden, wenn dieses Medikament nur einigen wenigen hilft. Ich habe das mal durchgerechnet, es ging um 5 Eurocent pro Jahr und Beitragszahler (auch der Kranken, die das gebraucht hätten). Denn wenn ich nicht zu diesen "wenigen" gehört hätte, hätte ich dieses Medikament ja auch nicht gebraucht, bzw. für nötig befunden. Aber alle Ärzte sagten, für mich wäre dieses Medikament sehr wohl besser.
Ob Ihre Wunschklinik 1000 Euro auch mehr "wert" ist als die andere, das kann leider auch nicht beurteilt werden.
Fragen Sie doch einfach mal bei der KBS nach und/oder bei Ihrer Wunschklinik direkt nach, welchen Grund es tatsächlich gibt.
Es könnte sogar sein, dass die Klinik keine "Versichertenplätze" zu diesem Zeitpunkt mehr frei hat. Ich war selbst in einer Klinik, die außer RV- und Krankenkassenplätze, noch Privatplätze hatte. Dort war die Unterkunft natürlich etwas teurer. Ich meine sogar, ich hätte die Möglichkeit dazu gehabt oder angeboten bekommen, gegen Zuzahlung dort zu "residieren".
Vielleicht geht noch was mit einer kleinen Verschiebung.
Es sieht vermutlich so aus, dass die RV keinen Vertrag (mehr) mit dieser Klinik hat.
Das Leben und die Gesundheit eines Menschen (für 1 Jahr) in England ist maximal 29.000 Euro wert, dabei muss es sich aber um eine gute Lebensqualität handeln, ansonsten weniger. In Deutschland gibt es auch schon Richtlinien. Dies betrifft in erster Linie die Kosten für neue und meistens auch teurere Medikamente.
Nehmen Sie die billigere Klinik, dann haben Sie leider Pech gehabt, wenn diese für Ihr Leiden nicht so gut ist wie die andere und die RV hat dann vermutlich mindestens 5000 Euro Beitragsgelder verschwendet, wenn die Reha keinen Erfolg hat.
Die Regionalstellen der RV haben meistens ihre eigenen Kliniken. Die Krankenkassen können auch Kliniken unter Vertrag haben, die die RV nicht hat.
Das Argument von "Schade" habe ich schon in einem anderen Zusammenhang vom G-BA in Berlin gehört, als es um eine teure Medikamentenzuzahlung ging. Wieso sollen denn die 70 Millionen Beitragszahler belastet werden, wenn dieses Medikament nur einigen wenigen hilft. Ich habe das mal durchgerechnet, es ging um 5 Eurocent pro Jahr und Beitragszahler (auch der Kranken, die das gebraucht hätten). Denn wenn ich nicht zu diesen "wenigen" gehört hätte, hätte ich dieses Medikament ja auch nicht gebraucht, bzw. für nötig befunden. Aber alle Ärzte sagten, für mich wäre dieses Medikament sehr wohl besser.
Ob Ihre Wunschklinik 1000 Euro auch mehr "wert" ist als die andere, das kann leider auch nicht beurteilt werden.
Fragen Sie doch einfach mal bei der KBS nach und/oder bei Ihrer Wunschklinik direkt nach, welchen Grund es tatsächlich gibt.
Es könnte sogar sein, dass die Klinik keine "Versichertenplätze" zu diesem Zeitpunkt mehr frei hat. Ich war selbst in einer Klinik, die außer RV- und Krankenkassenplätze, noch Privatplätze hatte. Dort war die Unterkunft natürlich etwas teurer. Ich meine sogar, ich hätte die Möglichkeit dazu gehabt oder angeboten bekommen, gegen Zuzahlung dort zu "residieren".
Vielleicht geht noch was mit einer kleinen Verschiebung.
Es sieht vermutlich so aus, dass die RV keinen Vertrag (mehr) mit dieser Klinik hat.
Das Leben und die Gesundheit eines Menschen (für 1 Jahr) in England ist maximal 29.000 Euro wert, dabei muss es sich aber um eine gute Lebensqualität handeln, ansonsten weniger. In Deutschland gibt es auch schon Richtlinien. Dies betrifft in erster Linie die Kosten für neue und meistens auch teurere Medikamente.
Nehmen Sie die billigere Klinik, dann haben Sie leider Pech gehabt, wenn diese für Ihr Leiden nicht so gut ist wie die andere und die RV hat dann vermutlich mindestens 5000 Euro Beitragsgelder verschwendet, wenn die Reha keinen Erfolg hat.
Die Regionalstellen der RV haben meistens ihre eigenen Kliniken. Die Krankenkassen können auch Kliniken unter Vertrag haben, die die RV nicht hat.
Das Argument von "Schade" habe ich schon in einem anderen Zusammenhang vom G-BA in Berlin gehört, als es um eine teure Medikamentenzuzahlung ging. Wieso sollen denn die 70 Millionen Beitragszahler belastet werden, wenn dieses Medikament nur einigen wenigen hilft. Ich habe das mal durchgerechnet, es ging um 5 Eurocent pro Jahr und Beitragszahler (auch der Kranken, die das gebraucht hätten). Denn wenn ich nicht zu diesen "wenigen" gehört hätte, hätte ich dieses Medikament ja auch nicht gebraucht, bzw. für nötig befunden. Aber alle Ärzte sagten, für mich wäre dieses Medikament sehr wohl besser.
Ob Ihre Wunschklinik 1000 Euro auch mehr "wert" ist als die andere, das kann leider auch nicht beurteilt werden.
Fragen Sie doch einfach mal bei der KBS nach und/oder bei Ihrer Wunschklinik direkt nach, welchen Grund es tatsächlich gibt.
Es könnte sogar sein, dass die Klinik keine "Versichertenplätze" zu diesem Zeitpunkt mehr frei hat. Ich war selbst in einer Klinik, die außer RV- und Krankenkassenplätze, noch Privatplätze hatte. Dort war die Unterkunft natürlich etwas teurer. Ich meine sogar, ich hätte die Möglichkeit dazu gehabt oder angeboten bekommen, gegen Zuzahlung dort zu "residieren".
Vielleicht geht noch was mit einer kleinen Verschiebung.