Betriebsrente

von
Julia

Hallo,

Ich glaube ich habe einen richtigen Bock mit meiner betriebsrente geschossen.
Habe eine abgeschlossen und zahle jeden Monat 200 Euro dafür rein.
Mein ag übernimmt nur die 15 Prozrnt.

2055 gehe ich dann evtl in Rente da bekomme ich dann so 98 k nur raus.

Anscheinend kann man mit dem ag verhandeln, so habe ich es zumindest gelesen. Aber mehr als 30 Prozent wird er mir nicht geben. Wenn überhaupt.

Und das was ich nun spare muss ich sowieso dann nachzahlen ?

Sollte ich den Vertrag gleich kündigen? Oder lautet die Divise lieber eine schlechte Vorsorge als keine?

Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank

von
Nicht zu glauben

2055 gehen Sie in Rente und erwarten heute Ratschläge zur Altersvorsorge? Einfach irre!

von
Xall

Bei 200 im Monat und der AG 15% dazu kommt man bis 2055 ja schon ca. auf die 98k. Ich denke mal die 98k sind der Betrag der garantiert wird wenn es jedes Jahr 0% Zinsen auf das Kapital gibt. Was in der Realität aber nicht der Fall ist. Informier dich da am besten nochmal genau.

von
Mehmet (Memo22)

Warum antwortet ihr? Sie ist nur eine Frau.
Memo22

von
Mal wieder ein Beweis ..,

Zitiert von: Mehmet (Memo22)
Warum antwortet ihr? Sie ist nur eine Frau.
Memo22

… das Moslems mit der Gleichberechtigung der Frau ein Problem haben! Sonst hast Du wohl noch alle Tee-Tassen im Schrank?

von
Kkke

Es ist sogar noch viel schlimmer als Sie denken.

Mit dem Rentenstärkungsgesetz hat unsere liebe spd Ministerin damals etwas grandioses geschaffen.

Sie machen anscheinend Entgeltumwandlung. Bedeutet Sie bekommen einen gewissen Betrag vom brutto abgezogen der dann durch den ArbG investiert wird. Denken Sie daran das dadurch auch Ihr sozialversicherungspflichtiges Brutto sinkt und Sie weniger in Rentenversicherung einzahlen und am Ende auch herausbekommen. Das muss durch die Entgeltumwandlung zusätzlich ausgeglichen werden. Je nachdem wie lange Sie vor haben zu leben, wird es immer mehr.

Daneben haben Sie keinerlei Mitspracherecht wo Ihr Arbeitgeber das Geld investiert und dieser muss Ihnen gleichzeitig keinerlei Garantien geben. Am Ende kann es eine 0% Verzinsung sein oder sogar ein Totalverlust der Arbeitgeber ist raus denn er ist dafür nicht haftbar.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?