Ich bekomme seit 25 Jahren EU Rente. seit dem Zeitpunkt bekomme ich auch eine Betriebsrente. Seit Januar 2022 wurde die EU Rente in eine Regelaltersrente umgewandelt. Seit der Umwandlung wurde die Beriebsrente um rund 30% netto gekürzt. Frage:Warum? Und ist das zulässig?
Da wir hier Ihren Vertrag zur Betriebsrente nicht kennen und nicht einsehen können, könnte es hilfreich sein, wenn Sie sich an die ausstellende/auszahlende Stelle wenden. Denn die DRV ist hier ja wahrscheinlich nicht der Vertragspartner.
Haallo Rauschi,
diese Frage müssen Sie an die zuständige Stelle ihrer Bertriebsrente richten.
MfG
§ 5 BetrAVG könnte für Sie interessant sein.
Die Anrechnungsregeln sind individuell und teilweise kompliziert. Prinzipiell darf eine Betriebsrente nicht sinken, hier wird vermutlich aber die gesetzliche Rente angerechnet, da auch diese zur Hälfte vom AG bezahlt wurde. Lassen Sie sich die Anrechnung von der zuständigen Stelle erklären.
Hallo,
Falls Sie noch nicht wissen, warum Ihre Betriebsrente gekürzt wurde, googeln (Link zur Verfügung stellen kann ich leider nicht) sie doch mal "Betriebsrente gekürzt". Da gibt es Berichte über in Schwierigkeiten geratene Pensionskassen, die ihren Mitgliedern die Rente um 30 % gekürzt haben, wegen Problemen durch die Niedrigzinsphase. Vielleicht passt das?
Könnte damit zusammenhängen.
I.d.R. wird auf Anfrage die Betriebsrente an den aktuellen Stand angepasst (erhöht).
Bevor allerdings eine solche Kasse nicht mehr zahlungsfähig ist und damit alle Rentenansprüche wegfielen, kann auch eine Kürzung durchgeführt werden.
Vielleicht hat diese Kasse ja auch eine Webseite, auf der über den Status berichtet wird?