Bewertung Zeiten der EM Rente

von
Em

Wenn nach einigen Jahren der EM Rente wieder eine Arbeit aufgenommen wird, wie werden die Zeiten dieser EM Rente für die spätere Altersrente gewertet?

von
Rentenschmied

Hallo,
da es sich dabei dann um Anrechnungszeiten handeln wird, kann man deren Wert heute noch nicht wissen. Die Berechnung der Entgeltpunkte die für die Anrechnungszeiten in Ihrem Versicherungskonto erfolgt erst zum Leistungsfall der späteren Rente nach den dann geltenden gesetzlichen Vorgaben. Sie werden sich in Geduld üben müssen.
Beste Grüsse

Experten-Antwort

Hallo "EM",

wenn Sie eine Erwerbsminderungsrente mehrere Jahre beziehen, diese dann endet und Sie wieder arbeiten und Jahre später eine Altersrente in Anspruch nehmen, wird die Zeit des Rentenbezug als Anrechnungszeit gewertet gem. § 58 Nr. 5 SGB VI.

Diese Anrechnungszeiten werden mit 100% des Gesamtleistungswertes bewertet. Dies ist der Durchschnitt aus all Ihren Versicherungszeiten. Genau sagen kann man Ihnen den genauen Wert erst bei Beginn der Altersrente.

Die Zeit des Rentenbezuges ist somit keine "Lücke", sie zählt für die Wartezeit von 35 Jahren dazu.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?