Bewilligte LTA in der Frist nicht genutzt ist ausgelaufen, wie weiter?

von
Schnatterente

Hallo,

Ich habe nach der medizinischen Reha 2018 einen Antrag auf LTA gestellt und würde genehmigt bis September 2019. Nun in dieser Zeit konnte ich diese nicht nutzen, da ich durchlaufend Krankgeschrieben bin und war, bis dato. Nun schrieb mich die RV an ob ich noch weiterhin Interesse habe an der LTA. Dieses habe ich verneint, weil ich weiterhin Krankgeschrieben bin und außerdem ein Widerspruchsverfahren wegen EMR bei der DRV läuft.
Nun will das JC wissen, ob ich die LTA noch habe. Und wenn nicht, warum ich dieses nicht wahrnehmen konnte. Was soll ich denen nun sagen? Das ich weiterhin Krankgeschrieben bin und auch ein Widerspruchsverfahren zur EMR läuft?

Gruß Schnatterente

von
???

Normalerweise empfiehlt es sich bei der Wahrheit zu bleiben.

von
Schnatterente

Warum soll ich das verheimlichen, das ich weiterhin Krankgeschrieben bin und dadurch die LTA nicht nutzen konnte.
Glaube der Reha-Fachberater hatte Mal gesagt, eine LTA können sie nur wahnnehmen und nutzen, wenn sie arbeitsfähig sind. Das war ich ja bisher noch nicht. Bin ja seit ca. 2017 schon durchgehend Krankgeschrieben.
Und das Widerspruchsverfahren zur EMR läuft ja auch noch.

Gruß Schnatterente

von
Ähnlich

Lesen Sie Ihre Fragen noch einmal.
??? hat genau auf Ihre Frage geantwortet.
Meiner Meinung sind Sie sogar verpflichtet dem Jobcenter EHRLICH zu antworten.
Sie können dem Jobcenter ja noch die Krankschreibung während der Frist belegen.

Experten-Antwort

Hallo Schnatterente,

es ist nachvollziehbar, dass das Jobcenter wissen möchte, welche Anträge bei der Rentenversicherung laufen und wie der jeweilige Verfahrensstand ist. Letztlich geht es darum sachgerechte Leistungen zu erbringen, auf die ein Anspruch besteht.

Sie sind im Übrigen mitwirkungspflichtig. Das bedeutet, dass Sie erforderliche Angaben machen müssen - sowohl gegenüber dem Jobcenter als auch gegenüber der Rentenversicherung.

Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.