bewilligte Reha abgelehnt/nicht angetreten!

von
Markus Krueger

Ich habe 2012 eine Reha wegen psychosomatischer Probleme genehmigt bekommen. Ich habe die Reha damals abgelehnt, weil ich dachte, das ich die Lage im Griff haette. Leider hat sich mein Gesundheitszustand wieder etwas verschlechtert (Angstzustaende, Rueckenschmerzen) und ich moechte gerne wieder eine Reha beantragen. Habe nun aber Bedenken, das diese nicht genehmigt wird, weil ich ja schon mal eine Reha abgelehnt habe.

von
KSC

Über Ihre Bedenken im Forum zu spekulieren bringt nichts.

Wenn Sie in Reha wollen, weil das notwendig ist, stellen Sie bitte erneut einen Antrag.

Über den wird die DRV entscheiden. Und grundsätzlich gibt es da 2 Möglichkeiten: die Bewilligung oder die Ablehnung.....

Experten-Antwort

Stellen Sie einen Rehaantrag bei der Deutschen Rentenversicherung. Sind alle Anspruchsvoraussetzungen erfüllt, wird man Ihren Antrag bewilligen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?