Guten Tag,
bei mir wurde in 7/2014 MS und CVID (Immundefekt) diagnostiziert. Seit 12/14 versuche ich die Teilwerwerbsminderungsrente zu bekomme, da ich nicht mehr Vollzeit arbeiten kann.
Der Antrag wurde abgelehnt! Widerspruch habe ich durch den VDK eingelegt
Während der Aufforderung zur REHA kam die Diagnose Brustkrebs (Triple negativ) hinzu. Nach 2 OP`s sollen Chemo und Bestrahlung jetzt zügig folgen.
War vorher auf die MS krank geschrieben.
Seit 27.06.2016 bin ich nun wieder in Lohnfortzahlung.
Frage: Was passiert mit den Ansprüchen auf Lohnfortzahlung/Krankengeld bei Bewilligung der Rente??
Mit der geringen Rente kann ich meine Kosten nicht decken??
Danke für Ihre Mühe und Gruß