Zitiert von: Daniela
Ich hatte selbe Situation.
Das läuft eigentlich seit Jahren problemlos nebenher.
Ich bekomme beide Renten ( sind beide so wenig, dass nichts angerechnet wird) und die
BG zahlt immer noch
Reha und Physiotherapie für den Arbeitsunfall
Ja gut, bei Arbeitsunfall ist ja was anderes, da gehst Du ja weiterhin arbeiten, oder?
Bei mir läuft ja eine befristete volle EMR, da sieht es etwas anders aus. Da wirkt sich eine Reha von der BG etwas anders aus, indem wenn die Reha erfolgreich sein, kann dadurch die EMR gefährdet sein. Weil dann dadurch meine Erwerbsfähigkeit gestiegen ist. Da spielt es dann keine Rolle, für was ich die volle Befr. EMR erhalten habe, sprich mit welcher Erkrankung. Da vielleicht die Reha der BG auf der Orthopädischen Erkrankung genehmigt wurde durch die BG und die volle befr. EMR durch eine innere Erkrankung genehmigt wurde. Die DRV schmeißt dann alles in ein Topf und schaut nicht warum, weshalb etc. sondern sieht nur, aha die Reha war erfolgreich und schon ist die EMR vorbei, auch wenn man durch die andere Erkrankung weiterhin erwerbsgemindert ist. Das interessiert dann die DRV nicht, die sieht nur Reha erfolgreich verlaufen dann ist die Erwerbsfähigkeit nicht mehr gemindert. Obwohl das nicht so wäre.
Gruß Blaubär