Hallo liebe Experten,
ich erhalte seit einem Jahr Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung (EM-Rente). Da ich ja teilweise erwerbsfähig bin, hab ich seit dem eine Halbtagsbeschäftigung, wovon Rentenbeiträge bezahlt werden.
Nun schaue ich in die Zukunft: Ich kann in 10 Jahren in die Altersrente gehen. Soviel ich weiß, werden die Zurechnungszeiten bei der Berechnung der Altersrente berücksichtigt, ebenso bleibt jedoch auch der Abschlag von 10,8%. Meine Frage:
Wenn ich in 10 Jahren in die Altersrente gehe, wie wirken sich die Rentenbeiträge aus der Halbtagsbeschäftigung seit der teilweisen EM-Rente auf meine zukünftige Höhe der Altersrente aus?