Bitte um Überprüfung / Korrektur!

von
Claus Müller

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

siehe
https://www.ihre-vorsorge.de/rente/gesetzliche-rente/gesetzliche-altersrenten.html

Im Fließtext:
Altersrente für besonders langjährig Versicherte:
Zeiten aus Minijobs ohne eigene Beitragsaufstockung werden nur anteilig berücksichtigt. Nicht berücksichtigt werden Zeiten aus einem Versorgungsausgleich sowie aus einem Rentensplitting unter Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartnern.

In der Tabelle:
Art der erforderlichen Versicherungszeit:
Altersrente für besonders langjährig Versicherte:
Beitrags- und Ersatzzeiten, Zeiten aus Versorgungsausgleich (nach Ehescheidung) oder Rentensplitting und aus 450-Euro-Jobs, Anrechnungs- und Berücksichtigungszeiten

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
Claus Müller
claus2707atgmail.com

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?