Schönen guten Tag.
Auch ich blicke einfach nicht durch, wie es sich mit dem Zuverdienst bei einer Arbeitsmarktrente verhält.
Die Beiträge hierzu klären mich nicht auf.
Bevor ich mit einem Rentenberater spreche, möchte ich mich hier informieren.
Also, ich beziehe also auch eine volle EMR aufgrund verschlossenem Arbeitsmarkt.
Nun darf ich ja etwas hinzuverdienen lt. Bescheid.
-bis 450 Euro, dann behalte ich meine volle EMR (wenn auch Zeit eingehalten wird)
-und dann stehen auch bei mir div. Staffelungen!
3/4, 1/2 und 1/4 der vollen EMR als dann teilweise EMR mit höhrem Zuverdienstmöglichkeiten als 450Euro!
Was bedeutet das nun genau?
Ich meine, dass wenn ich die Grenze des Hinzuverdienstes bei einer 3/4 EMR einhalte, würde ich also die EMR zu 3/4 erhalten und dazu den Zuverdienst bis zur max. Grenze bei "3/4 EMR".
Das würde bedeuten, dass ich in der Summe mehr hätte als volle EMR +450 Euro (Minijob).
Ist das so?
merci