Hallo,
Am 14.02.2016 ist meine Blockfrist (3 Jahres-Zeitraum) wegen einer chronischen Erkrankung mit Stammzelltransplantation abgelaufen. Ich war auch schon bald wieder arbeitsfähig und arbeite auch zum jetzigen Zeitpunkt. Wie versteht man "ein halbes jahr wegen dieser Krankheit nicht krankgeschrieben". Bezieht sich das auf Ende der Blockfrist also 14.02.2016 plus 6 Monate, oder wird das ab der letzten Krankmeldung in dieser Blockfrist gezählt? Dazu finde ich keine konkrete Antwort.
Vielen Dank im Voraus.
15.07.2016, 13:55
von
Uwe Weidenmüller
15.07.2016, 14:32
von
Herz1952 der Richtige
Hallo Uwe Weidenmüller,
ich kann Ihre Frage leider nicht beantworten. Ich bin bereits EM-Rentner
15.07.2016, 14:40
von
dsfdsf
Zitiert von: Uwe Weidenmüller
Bezieht sich das auf Ende der Blockfrist also 14.02.2016 plus 6 Monate, oder wird das ab der letzten Krankmeldung in dieser Blockfrist gezählt? Dazu finde ich keine konkrete Antwort.
Auch in diesem Forum, welches sich mit dem thematischen Schwerpunkt der Altersvorsorge auseinander setzt, werden Sie kaum konkrete Antworten zum Thema Krankenversicherungs-/Krankengeld-Recht erhalten.
15.07.2016, 15:57
von
Herz1952
Hallo Uwe Weidenmüller,
vielleicht hilft Ihnen dieser Link:
http://kv-media.de/kg_dauer.php
Aber dies ist keine Thema der Rentenversicherung. Ein(e) Mitarbeiter(in) Ihrer Krankenkasse wird Ihnen das bestimmt gerne erklären, was das für Sie persönlich bedeutet.
15.07.2016, 20:15
von
W*lfgang
Hallo Uwe Weidenmüller,
versuchen Sie es da mal:
http://www.krankenkassenforum.de/
Gruß
w.
18.07.2016, 07:01
Experten-Antwort