....wenn da nicht die ach so sicheren Lebensversicherungen und privaten Rentenversicherungen wären, die ebenfalls Geld in US-Immobilien gesteckt haben und von der Kriese miterfaßt worden sind, hätte ich Ihnen tatsächlich Recht gegeben, von Aktien und Aktienfonds die Finger wegzulassen.
Sicher haben sie nicht verstanden, daß der Ausdruck "Weltwirtschaftskriese" bedeutet, daß alle Geldinstrumente "den Bach" runtergehen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
Wie sagte Andrè Kostolany:
Aktien soll man kaufen und anschließend eine große Packung Schlaftabletten zu sich nehmen und die einzelnen Kriesen einfach aussitzen/überschlafen.
Auf Deutsch: Wie man sich bettet, so liegt man.Risikostreeung ist hier gefragt.
Wer hier wieder die Frage stellt, was das mit rentenrechtlichen Fragen zu tun hat, der wird erwachen, wenn er auf seiner Renteninfo sieht, daß er wegen Wegfall seiner Überstunden (wegen der Kriese) weniger an Rentenansprüchen für sein DRV-Rentenkonto erworben hat.
Unter diesen Umständen hat dieser Beitrag sehr wohl etwas mit Altersvorsorge zu tun, und damit, wie man mit den einzelnen Altersvorsorgeinstrumenten(Riesterrenten, Lebensversicherungen, privaten Rentenversicherungen etc) umgeht, nämlich Kriesen einfach aussitzen und weiter -antizyklisch - weitersparen.
Viele Grüße
Nix