BSA an unbefristete em-rente gekoppelt oder nicht?

von
maximilian

guten tag,

vielleicht kann jemand, der auch OEG bezieht, die frage beantworten: ist der berufsschadensausgleich nur an den bezug der unbefristeten em-rente gekoppelt oder kann der BSA, wie die grundrente, wegfallen, wenn man im rahmen einer nachprüfung vom gds her runtergestuft wird?

danke.

von
GroKo

Zitiert von: maximilian

guten tag,

vielleicht kann jemand, der auch OEG bezieht, die frage beantworten: ist der berufsschadensausgleich nur an den bezug der unbefristeten em-rente gekoppelt oder kann der BSA, wie die grundrente, wegfallen, wenn man im rahmen einer nachprüfung vom gds her runtergestuft wird?

danke.


Ja

Experten-Antwort

Guten Tag,

diese Frage richten Sie bitte an die Stelle von der Sie die Leistung nach dem OEG erhalten.

von
Fortitude one

Hallo,

dies betrifft das Opferentschädigungsrecht. Vielleicht bekommen Sie detaillierte Informationen vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (bmas.de)

Mfg

von
maximilian

Zitiert von: GroKo

Zitiert von: maximilian

guten tag,

vielleicht kann jemand, der auch OEG bezieht, die frage beantworten: ist der berufsschadensausgleich nur an den bezug der unbefristeten em-rente gekoppelt oder kann der BSA, wie die grundrente, wegfallen, wenn man im rahmen einer nachprüfung vom gds her runtergestuft wird?

danke.


Ja

worauf bezieht sich dein ja?

von
GroKo

Zitiert von: maximilian

Zitiert von: GroKo

Zitiert von: maximilian

guten tag,

vielleicht kann jemand, der auch OEG bezieht, die frage beantworten: ist der berufsschadensausgleich nur an den bezug der unbefristeten em-rente gekoppelt oder kann der BSA, wie die grundrente, wegfallen, wenn man im rahmen einer nachprüfung vom gds her runtergestuft wird?

danke.


Ja

worauf bezieht sich dein ja?


Genau.

von
Fastrentner

[/quote]
Genau.
[/quote]
Groko antwortet häufig sinnfrei auf Fragen, die nicht in diesem Forum behandelt werden.

von
GroKo

Zitiert von: Fastrentner


Genau.
[/quote]
Groko antwortet häufig sinnfrei auf Fragen, die nicht in diesem Forum behandelt werden.
[/quote]

Auch das.;-)

von
W*lfgang

Hallo maximilian,

das OEG:

http://www.gesetze-im-internet.de/oeg/

hat nur ein paar wenige §§, Nr. 2 + 3 könnte schon helfen (von DRV-Renten ist da nicht die Rede, zumal die Bewilligung einer EM-Rente nicht Grundlage für die Versorgung *) ist).

*) wenn die Versorgung/Berufsschadensausgleich auf den Prinzipien des BVG basiert??? ...nun, dann entfernen wir uns hier immer weiter vom Rentenrecht der GRV und können nichts zu Ihrer Frage weiter beitragen.

Ansonsten gibt es in Ihrem Landkreis oder kreisfreien Stadt eine OEG-Stelle im Rathaus, die Ihnen vor Ort Auskunft geben kann.

Gruß
w.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?