Hallo liebe Experten,
Ich bin bis vor meiner REHA arbeiten gewesen.
Nun habe ich mehrere „Gutachten“ seitens Psychologe, IntegrationFachDienst, und Rehabericht über eine Leistungsfähigkeit unter 3 h für den allg. Arbeitsmarkt.
Bin 1962 geboren und 40 Jahre ununterbrochen beschäftigt.
Wie gesagt, nun bin ich als arbeitsunfähig aus der Reha entlassen worden mit dem Auftrag des dortigen Sozialdienstes mich krankschreiben zu lassen und einen Antrag zur EMR einzureichen.
1. Wie stehen die Chancen, dass die EMR zugesprochen wird, wie seht ihr das aus eurer Erfahrung?
2. Kommt es in der Regel noch zu einer weiteren Beurteilung durch irgendeine Gutachterstelle bzw. Dienst?
3. wie lange dauert ca. die Abschließende Bewertung?
Danke für die Hilfe.
Eure Perle