Guten Morgen,
möchte Allen Erwerbsminderungsrentnern Mut und Hoffnungen überbringen, dass die Chancen für eine Arbeitsstelle größer geworden sind. Im Lebenslauf sollten Sie Ehrlich zur Lücke stehen.
Brüche und Lücken im Lebenslauf sind keine K.-o.-Kriterien mehr – wenn man mit ihnen souverän umgeht.
Lücken und Brüche im Lebenslauf sind schlecht. Mit ihnen zeigen Bewerber Schwäche – und jeder Arbeitgeber sucht doch belastbare Mitarbeiter. Wer also Familienangehörige gepflegt hat, krank oder einfach mal auf Reisen war, hat keine Chance mehr auf den Traumjob.
Das sind gängige Vorurteile gegenüber Lücken im Lebenslauf. Lange galt der Grundsatz, dass diese zu vermeiden sind. Doch das ist heute nicht mehr so: „Authentizität ist wichtiger als ein glatt geschliffener Lebenslauf wie aus dem Lehrbuch“
MFG