Dauer Untersuchung beim Gutachter der DRV

von
Klodas

Hallo
Wie lange dauert in etwa die Untersuchung wegen einer EM Rente bei der DRV ?
Ich habe gelesen, das ich mit mehreren Stunden rechnen kann.
Was wird denn alles untersucht ?
Habe Probleme mit dem Rücken.
Kann das überhaupt vor Ort untersucht werden, oder werde ich weiter überwiesen ?

von
Nix

Hallo Klodas!
Das lässt sich so pauschal nicht sagen.
Sicher hat man sich für Sie 1 Stunde Zeit genommen.
Lassen Sie sich von Ihren Behandelnden Ärzten alle medizinischen Unterlagen, welche wichtig sind, aushändigen. Röntgenbilder auch. Diese erhalten Sie nach der Untersuchung/Ansicht zurück.
Das ist wichtig, damit Ihr Gesundheitszustand möglichst genau beurteilt werden kann.

Wenn Sie nur Probleme mit dem Rücken haben, werden Sie sicher von einem Orthopäden als Gutachter untersucht/beurteilt werden.

Schildern Sie möglichst genau Ihre Beschwerden. Übertreiben Sie nicht, denn das merkt der Gutachter.

Antworten Sie möglichst genau auf die Fragen des Gutachters und übertreiben Sie nicht.
Dann kann nichts schiefgehen.
An andere Ärzte werden Sie bestimmt nicht überwiesen werden.

Viele Grüsse
Nix

von
Habs hinter mir

Ich war bei 6 Gutachtern,Dauer 2!! Minuten bis 35 Minuten.

Und um gleich einmal die Bäume nicht in den Himmel wachsen zu lassen.Rücken Aua ist noch lange kein Grund für Rente,ausser man kann sich nicht mehr bewegen.(Selbst da noch nicht unbedingt)
Ich hatte übrigens unter anderem 5 Bandscheibenvorfälle und wurde abgelehnt.
Erst als ich "verrückt"wurde,bekam ich Rente.

von
Anita

Ich war wegen einer anderen Sache beim Rentengutachten. Die ganzen Krankenhausberichte hatte der Arzt schon vorliegen, trotzdem hieß es, ich müsse mit 3 Stunden rechnen. Tatsächlich waren es knapp zwei. Rente wurde bewilligt.
Bei Rückenproblemen ist es wahrscheinlich komplizierter. Sie wissen, dass im Alter von 40 Jahren nur noch 10 % der Menschen eine gesunde Wirbelsäule haben?

von
Elisabeth

Mir hat der Gutachter gesagt, dass ich für 1 h Münzen in den Parkautomaten schmeißen muss und so war es auch.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?