Guten Tag, ich habe einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Jetzt muss ich zum Gutachter zwecks Entscheidungsfindung. Wie lange dauert es, bis nach der Begutachtung die Entscheidung der Rentenversicherung auf Erwerbsminderungsrente vorliegt? Danke schön
Bis der Gutachter sein Gutachten an die DRV weiterleitet, können einige Tage aber auch mehrere Wochen vergehen.
Wie schnell die Antragsbearbeitung danach geht, ist individuell verschieden.
MfG
Ist es ein externer Gutachter?
Ich musste zu einer Ärztin direkt bei der DRV. Nach dem Termin hatte ich ca. 10 Tage später die volle auf 3 Jahre befristete als Bescheid im Briefkasten. Insgesamt hat das Verfahren ziemlich genau 6 Monate ab Antragstellung gedauert.
Ein Gutachten eines Externen kann aber auch so wie man das liest einige Wochen dauern bevor es überhaupt erstmal der DRV vorliegt.
Bis jetzt weiß ich nur aufgrund eines Telefongespräch mit der DRV, dass ein Gutachter bestellt wird. Die Einladung hierzu habe ich noch nicht. Woher weiß ich, ob es ein externer Gutachter ist?
Hallo User Mutig,
es kann nie gesagt werden, wie lange die Erstellung eines Gutachtens dauert und wann danach mit einer Entscheidung der Deutschen Rentenrentenversicherung zu rechnen ist.
Ob es ein externer Gutachter ist, werden Sie an Hand der Einladung sehen. Müssen Sie zu einer Gutachterstelle der Deutschen Rentenversicherung, ist es ein Amtsarzt. Sollten sie jedoch in eine Arztpraxis müssen, dann ist es ein externer Gutachter, der für die Deutsche Rentenversicherung tätig ist.
Bei mir war das Gutachten genau 4 Tage nach Begutachtung bei der DRV. Das war vor genau 4 Monaten, seitdem warte ich auf die Entscheidung der Rentenversicherung.
Ich wüsste auch gern, was die Weiterbearbeitung meines Antrages so sehr verzögert....
Viel Glück.
Vielen Dank für die Antworten. Ach herrje, wenn sich das dann noch mal vier Monate hinauszögert. Mein Antrag läuft ja schon seit fast einem halben Jahr. Aber es heißt offensichtlich geduldig sein.
Ich will dich jetzt nicht noch weiter ernüchternd. Ich habe im Januar 2019 den Antrag gestellt, im Mai war ich bei 2 Gutachten. Auf meine Rückfragen im September eine weitere Einladung zum Gutachter der DRV. Jetzt die Info vor 2 Wochen, dass ich noch eine Reha machen soll /muss. Ich vermute, bis zu einer Entscheidung werden es also insgesamt mindestens 1,5 Jahre sein. Drücke dir die Daumen, dass es bei dir schneller geht.
In einer Reha war ich schon. Dort wurde auch eine Erwerbsminderung festgestellt und auch in dem Befundbericht attestiert.
Du Arme ,schon bei 3 Gutachtern gewesen . Das stelle ich mir auch sehr nervenaufreibend vor .drück die die Daumen dass du bald Bescheid weißt
Hallo, ich war im September beim Gutachter und habe noch immer keinen Bescheid war ein externer Arzt.
Mein Antrag läuft, inkl. zwei Gutachten, bereits seit 15 Monaten.
Mein Antrag läuft, inkl. zwei Gutachten, bereits seit 15 Monaten.
Ach herrje. Wie finanziert man die lange Dauer? Nach 78 Wochen wird man ja ausgesteuert.
Mein Antrag läuft, inkl. zwei Gutachten, bereits seit 15 Monaten.
Ach herrje. Wie finanziert man die lange Dauer? Nach 78 Wochen wird man ja ausgesteuert.
Na ja, das finanziere ich mit Hartz IV und im Rahmen meiner Leistungsfähigkeit mit eintägigen Jobs und Ersparnissen.
Mein Antrag läuft, inkl. zwei Gutachten, bereits seit 15 Monaten.
Ach herrje. Wie finanziert man die lange Dauer? Nach 78 Wochen wird man ja ausgesteuert.
Na ja, das finanziere ich mit Hartz IV und im Rahmen meiner Leistungsfähigkeit mit eintägigen Jobs und Ersparnissen.
Wenn die Rente dann bewilligt ist, wird sie ja sicherlich rückwirkend ab Antragstellung gezahlt. Eventuell kann man damit ja finanzielle Verluste ausgleichen. Ach, ich weiß auch nicht, bin momentan etwas verzweifelt, weil das alles einfach so lange dauert
Es ist ein offenes Geheimnis, dass bei den Rententrägern massiv Personal fehlt. Dazu kommen ständig neue Gesetzlichkeiten. Für bestimmte Erkrankungen braucht es spezifische Gutachter. Das alles wirkt sich natürlich auf die Bearbeitungszeiten aus. Allerdings sind auch Ablehnungen nach wenigen Tagen nicht gerade ein Zeichen für umfassende Dokumentation und Prüfung. Die Überlastung der Behörden(ja, das gibt es) führen derzeit bei den EM-Rentenanträgen zu Bearbeitungszeiten von einem Jahr. Quelle:Berliner Tagesspiegel
Tja, so ist das heute, überall zuwenig Menschen, die die Arbeit machen. Vielen Dank für die Info. Geduld bringt Rosen.