Erfreulich die Statistik“ Rente und ihr Niveau“ von Herrn Thiessen
Unter „ Magazin“ lesbar.
Endlich einmal ein Hinweis, das Rentenniveau beschreibt einen Arbeits-
nehmer mit 45 Arbeitsjahren( Beitragsjahren) bei immer jährlichen Durch-
schnittsverdienst.
Und nur für diesen Eckrentner gilt das Wort „ Rentenniveau“, ansonsten sollte
man vom Verhältnis , Jahresrente zum Jahresverdienst sprechen, ganz gleich
Netto oder Brutto.
Das Niveau hat also mit der Rente des Einzelnen nichts zu tun,
Die Eckrente für 2015 28,61 RW. X 45 x 6 = 7724,70und 29,21 x 45 x 6=
7886,70, somit 15611,40 : 34999 Du.Verdienst 44,61% Brutto Niveau und
1300.95 Bruttorente 2015.
Die Eckrente für 2016 trotz höheren Verdienst, 29,21 RW. X 45 x 6 =7886,70
Rente und 30,45 RW. X 45 x 6 8221,50 somit 16.108,50 : 36267 Du.Verdienst
44,42 % Brutto Niveau und 1342,35 Brutto Rente.
Das Netto Niveau nicht darstellbar , da Zahlen für kapitalgedeckte Zusatz-
vorsorge nicht bekannt.
Bin mir sicher-das Jahr ist noch nicht zu Ende- die 36267 vermindern sich noch.
MfG.