Direktversicherung Finanzamt erkennt nicht an

von
Juppi

Liebes Forum,
es ist eigentlich kein Thema ,was die DRV betrifft (die hat sehr
zügig meinen Rentenantrag bearbeitet ).Es geht um meine Gehaltsumwandlung-Direktversicherung.Diese habe ich nach Auslaufen
der Lohnfortzahlung nach langer Krankheit aus meinen Ersparnissen bis jetzt selbst weitergezahlt.
Eine Bescheinigung über die gezahlten Beiträge habe ich auf Anfrage von der Versicherung in Papierform bekommen.Ich dachte ,ich könne diese als Vorsorgeaufwendungen wenigstens absetzen.Jetzt der Klopper,bei der Einkommensteuererklärung über Steuerberater wurde es nicht anerkannt,da Versicherung nicht elektronisch ans Finanzamt übermittelt hat.
Versicherungsvertreter sagt,sie würden erst bei Auszahlung elektronisch dem Finanzamt etwas übermitteln.Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

Danke für Infos
Juppi

Experten-Antwort

Guten Tag Juppi,
Ihre Anfrage können wir hier in diesem Forum leider nicht beantworten.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?