Direktversicherung

von
Corinna

Ein Arbeitnehmer wandelt regelmäßig einen Teil seines tariflichen Urlaubsgeldes (Einmalzahlung), welches im April ausgezahlt wird, in eine Direktversicherung (Altvertrag, §40 b, Bruttoentgeltumwandlung). Der Beitrag ist sv-frei (da aus Einmalentgelt). Nun stellt sich heraus, dass der Beitrag nicht hätte umgewandelt werden dürfen (z.B. weil die Versicherung bereits ausbezahlt war). Der Beitrag wird dem Mitarbeiter zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. Oktober) ausgezahlt (Rückbuchung). Die Frage ist, welchem Monat dieser Rückbuchungsbetrag sozialversicherungsrechtlich zuzuordnen ist - dem Monat April, in dem der Anspruch ursprünglich entstanden ist, oder dem späteren Monat Oktober, in dem der Betrag ausgezahlt wird. Vielen Dank!

von
Corinna A.

Ganz klar im späteren Monat Oktober

von
-

Ich stimme Corinna A zu

von
Seh' ich anders

Entstehungsprinzip

von
Angela

Zitiert von: Seh' ich anders
Entstehungsprinzip

Nö, Zuflußprinzip.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?