DRV-Brief Rentenanpassung per 1. Juli 2015

von
Marina

Ich habe bis heute keine schriftl. Information der DRV Bund über die Rentenanpassung per 1.7.15 erhalten. Normalerweise verschickt die DRV diesen Brief ca. Mitte Juni.
Sind die Briefe an die Rentner evtl. noch gar nicht abgesandt worden? Auch Bekannte u. Nachbarn haben noch keine Post von der DRV erhalten.

Ich erhalte trotz Poststreik sporadisch Post, so daß es allein daran m.E. nicht liegen kann.
Danke für Ihre Antwort.

von
-

Hallo Marina,

der Brief wird mit Sicherheit noch kommen, warten Sie noch ab. Woran es jetzt genau liegt...Poststreik, DRV oder sonstiges.... kann ich Ihnen auch nicht sagen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.06.2015, 14:09 Uhr]

von
Gigi

Hallo Marina,

an der DRV liegt es sicherlich nicht. Die Anpassungsmitteilungen kommen vom PostrentenService.
Sollte die Rente vorschüssig gezahlt werden, wird morgen der neue Zahlbetrag auf dem Konto sein.
Gigi

von
Schorsch

Zitiert von: Marina

Ich erhalte trotz Poststreik sporadisch Post, so daß es allein daran m.E. nicht liegen kann.
Danke für Ihre Antwort.

Sagen Sie das nicht.

Ich hatte vor 3 Wochen ein Einschreiben mit Rückschein aufgegeben.

Die Antwort des Empfängers erhielt ich (fast) postwendend.
Auf den Rückschein warte ich aber immer noch.

Da sich immer mehr Zusteller am Poststreik beteiligen, kann es durchaus vorkommen, dass manche Briefkästen wochenlang leer bleiben, während andere täglich bedient werden.

Spätestens morgen können Sie anhand Ihres aktuellen Kontoauszugs die Rentenanpassung feststellen.

von
T.

sollten Sie Ihre Rente erst zum Monatsende ausgezhalt werden, können Sie das Schreiben noch nicht bekommen haben, weil dieses noch nicht abgesandt wurde. Dies erfolgt bei Erstrentenbezieher nach 2004 erst im Juli eines Jahres.

von
Murmeltier

Jedes Jahr dasselbe genöle. Die Anpassungsmitteilungen werden vom Rentenservice verschickt. Und zwar nicht alle einmal. Einfach mal abwarten....

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?