Guten Tag.
Ich beziehe eine volle EMR im Rahmen einer Arbeitsmarktrente. Befristet für 3 Jahre.
Nun wollte ich mal einen Minijob ausprobieren.
Stundenzahl und Zuverdienst natürlich eingehalten.
Die Stelle (leichte Aushilftätigkeit) war auch für 2 Wochen befristet.
Ich habe vor Antritt per Fax der DRV mitgeteilt, dass ich also eine kurzfristige Minijobbeschäftigung ausüben möchte.
Habe auch Stundenzahl und Verdienst angegeben.
Nun habe ich ein Formular erhalten, wo mein AG bestätigen muß, dass ich bei ihm gearbeitet habe.
Verdienst, Stunden etc.
Ist dieser Vorgang normal?
Oder eine Schickane, um mir die Rente zu kürzen oder gar zu streichen???
Dankeschön