Hallo "Abgestürzt",
solange Sie Ihre Aktien und Fonds nicht verkaufen (hoffentlich haben Sie das nicht getan!), sind Sie auch nicht bankrott.
Denn die Unternehmensanteile, die Sie erworben haben, gibt es ja immer noch. Deren Wert ist vom aktuellen Tageskurs unabhängig! Oder ist "Ihr" Unternehmen über Nacht plötzlich verschwunden? Ihre Aktie ist ein Sachwert, kein Geldwert. Und am Sachwert hat sich zunächst überhaupt nichts geändert!
Wenn der aktuelle Crash zu einer Wirtschaftskrise führt, kann es natürlich sein, daß auch die Unternehmen, an denen Sie sich beteiligt haben, in näherer Zukunft weniger Gewinne machen und daß damit Ihr Unternehmensanteil (Ihr Sachwert) tatsächlich auch im Wert sinkt. Dann müssen Sie eben auf bessere Zeiten warten, bis die Gewinne "Ihrer" Unternehmen wieder steigen und damit auch die Kurse steigen.
Bei Einmalanlagen in Aktien/Fonds muß man leider manchmal lange warten, bis nach einem Crash die eigenen Einstandskurse wieder erreicht werden. Es kann auch mal eine Aktie oder Fonds ganz untergehen und sich nicht mehr erholen. Um dieses Risiko zu vermeiden, hätten Sie vorher Ihre Investition streuen müssen.
Und, ganz wichtig: solange Sie noch kein Vermögen haben, sondern erst ein Vermögen bilden wollen, sollten Sie überhaupt keine Einmalanlagen machen, sondern stattdessen Ratensparen betreiben (bei Ratensparen profitieren Sie nämlich sogar von einem Crash, auch wenn Ihnen das jetzt vielleicht nicht hilft - ich weiß ja nicht, ob Sie Ratensparen oder Einmalanlagen betreiben). Und mit der Investition in Aktien/Fonds darf man auch erst beginnen, wenn man ein Finanzpolster angelegt hat. Die üblicherweise genannten 2-3 Nettomonatsgehälter sind dafür viel zu niedrig.
Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist (ich habe früher auch Fehler bei der Aktienanlage gemacht), dann hilft nur: RUHE BEWAHREN!
Nach dem desaströsen Crash zur Jahrtausendwende (Internet-/Technologie-Crash) war der Dax von zuvor 8000 bis auf unter 3000 Punkte gefallen (wenn ich es richtig erinnere) - und vor kurzem war er wieder über 8000 Punkte, also in nur wenigen Jahren. So wird es jetzt auch wieder kommen, irgendwann (wir wissen nur nicht genau wann) werden die Kurse wieder steigen. Hoffentlich können Sie diese Durststrecke einfach aussitzen!
Wieviel Zeit haben Sie denn noch bis zur Rente?
Gruß,
Maria L.