EFZ

von
Jungl

Hallo !
Bin rückwirkend verrentet wurden wegen voller Erwerbsminderung. Mein Rentenbeginn ist rückwirkend der 01.02.2012. zu dieser Zeit befand ich mich in Reha und bezog noch Entgeltfortzahlung vom AG bis Ende der Reha.
Der Rententräger hat mir für diese Zeiten keine Rente gezahlt, da ich ja noch Lohn bezogen hatte, soweit auch verständlich.
Jetzt fordert mein AG die 14 Tage Entgeltfortzahlung zurück da ich ab dieser Zeit ja nun Rentner sei.
Ist dies so richtig ?
Wenn ja würde ich dann f. diesen Zeitraum die Rente stattdessen erhalten ?

von
Anne

Zitiert von: Jungl

Hallo !
Bin rückwirkend verrentet wurden wegen voller Erwerbsminderung. Mein Rentenbeginn ist rückwirkend der 01.02.2012. zu dieser Zeit befand ich mich in Reha und bezog noch Entgeltfortzahlung vom AG bis Ende der Reha.
Der Rententräger hat mir für diese Zeiten keine Rente gezahlt, da ich ja noch Lohn bezogen hatte, soweit auch verständlich.
Jetzt fordert mein AG die 14 Tage Entgeltfortzahlung zurück da ich ab dieser Zeit ja nun Rentner sei.
Ist dies so richtig ?
Wenn ja würde ich dann f. diesen Zeitraum die Rente stattdessen erhalten ?

Ja und Nein

Experten-Antwort

Hallo Jungl,

Einkommen, das Sie nach Rentenbeginn erzielen, ist als Hinzuverdienst auf die Rente wegen Erwerbsminderung anzurechnen. Dazu gehört auch das Entgelt, dass Sie während der Arbeitsunfähigkeit im Wege der Lohnfortzahlung erhalten haben.
Mir ist nicht bekannt, dass der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung wegen der rückwirkenden Rentengewährung von Ihnen als Arbeitnehmer zurückfordern darf.
Hierzu sollten Sie ggf. Ihren Betriebsrat und Ihre Krankenkasse befragen.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...