beziehe eine volle, auf unbestimmter Dauer festgesetzte Erwerbsminderungsrente.
Ich möchte gerne Heiraten kann dies zu einer Überprüfung meiner Rente führen?
Bzw. zur Unterstellung einer Verbesserung meines Gesundheitszustandes?
Habe psychische und Orthopädische Leiden.
Vielen Dank für ev. Antworten
07.09.2010, 22:56
von
-_-
Zitiert von: Der Verdammte
Ich möchte gerne Heiraten. Kann das zu einer Überprüfung meiner Rente führen?
Nein, es sei denn Sie ziehen das mehrstöckige Haus für die nachfolgend zu erwartenden 12 Kinder selbst hoch. ;-)
07.09.2010, 23:09
von
Der Verdammte
Danke für die Antwort,
Kinder geht nicht mehr Libido auf null :-((
07.09.2010, 23:36
von
-_-
Zitiert von: Der Verdammte
Danke für die Antwort. Kinder geht nicht mehr. Libido auf null. :-(
Na, dann bitten Sie doch mal den Herrn über Ihnen um seine gnädige Hilfe. Doch auch das interessiert die Rentenversicherung nicht wirklich. Allenfalls eine eventuelle Namensänderung teilen Sie dem Renten Service der Deutschen Post AG mit. Online: https://www.rentenservice.com/dprs/multiapps?xmlFile=6000683&PA.CONTEXT=rs_verteiler_de_DE&skin=hi&check=yes Auf Papier: http://www.rentenservice.com//mlm.nf/dprs/download/formulare/100302_aenderungsmitteilung_rentner_d.pdf
08.09.2010, 07:30
Experten-Antwort
Eine Eheschließung hat keine Auswirkungen auf die Erwerbsminderungsrente. Eine evtl. Änderung des Namens oder der Anschrift teilen Sie bitte dem Rentenservice der Deutschen Post AG mit.
09.09.2010, 04:41
von
matouri
falls doch ein kind erzeugt wir, welche wirkungen hat es auf die Rente? Dqnke
09.09.2010, 12:12
von
egal
Falls vorher noch kein Kind "erzeugt" wurde und Sie bereits 23 Jahre alt sind, fällt der Beitragszuschlag zur Pflegeversicherung weg (sofern Sie gesetzlich kranken- und pflegeversichert sind).