Hallo,
ich mache mir Gedanken, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin wegen einer bipolaren Erkrankung seit Sept 2015 krankgeschrieben. Nun habe ich mit meiner Fachärztin besprochen, dass ich eine Reha beantragen soll. Meine KK meldete sich auch kurz darauf und schickte mir Unterlagen zu. Diese habe ich ausgefüllt abgegeben. Anschließend (!) bekam ich noch ein Schreiben mit der Aufforderung einen Rehaantrag zu stellen, in dem aber auch festgehalten wurde, dass dies ja bereits geschehen war (ich vermute, die KK wollte sich hier mit der 10 Wochen Frist absichern!?). Jedenfalls sollte der Antrag als Eilantrag gestellt werden. Das ist nun gut 2 Wochen her.
Ich sitze hier etwas auf heißen Kohlen, weil ich riesige Angst habe, dass die Rehazeit in den geplanten Familienurlaub fällt (Ende Julie bis Mitte August). Meine Familie leidet sowieso schon unter meiner Erkrankung und es wäre echt schlimm, wenn wir nun diesen Urlaub absagen müssten, der lange gebucht ist.
Hat jemand ne Idee 1. wie lange der Eilantrag in der Regel dauert und wie lange es dann noch bis zum Rehatermin dauert? Und falls die Reha in genau dieses Terminfenster fällt, gibt es die Möglichkeit nach hinten zu verschieben? Soweit ich gelesen habe, muss die KK dem zustimmen?
Danke und viele Grüße
Moni