Hallo,
ich habe versucht mir zu diesem Thema selbst die Informationen zu beschaffen. Leider ist die von der Rentenversicherung zur Verfügung gestellte Broschüre zu dem Thema nicht wirklich hilfreich (es wird hauptsächlich auf eine bereits oder bald einsetzende Rente eingegangen, bzw. es werden unzählige Sonderfälle behandelt).
Meine Ausgangslage ist relativ simpel: ich bin hier in Deutschland als freiberuflicher Künstler in der Künstlersozialkasse und damit pflichtversichert in der gesetzlichen Rentenversicherung. Nun werde ich ab Februar 2019 einen 12-monatigen festen Arbeitsvertrag in Schweden erhalten und entsprechend dort arbeiten. Soweit ich es verstanden habe, werde ich in dem Jahr in Schweden in das dortige Sozialsystem einzahlen.
Nun frage ich mich - was passiert mit der Rentenversicherung hier in Deutschland? Was muss ich tun um diese lückenlos weiterzuführen? Freiwillige Zahlungen? Oder wird die lückenlose Rente in Deutschland durch die Zahlungen in das schwedische System durch entsprechende EU-Abkommen aufrechterhalten?
Ich würde mich sehr über ein paar gezielte Informationen oder Erfahrungen zu meinem Fall freuen und wünsche allen eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Tim