Ich habe zu Ende April mein derzeitiges Arbeitsverhältnis gekündigt. Mein neues Arbeitsverhältnis beignnt erst zum 01. Juni.
Da ich die Übergangszeit für einen verlängerten Urlaub sowie den Umzug nutzen möchte, möche ich mich für diese Zeit nicht arbeitslos melden. Bei der Krankenversicherung bin ich für diesen Zeitraum abgedeckt. Lohnt es sich bzw. macht es Sinn freiwillig den "Mindestbeitrag" für die Rente zu bezahlen? Welche Nachteile können entstehen wenn ich einfach "nichts" mache für diesen einen Monat?
Viele Grüße und vielen Dank für die Antwort!
Markus