Hallo Opal,
lassen Sie mich auch noch ein paar Worte verlieren.
> PS: Die nachfolgende Anmerkung kann ich mir nicht verkneifen. Einem durchschnittlichen Bürger ist es m.E. nicht zuzumuten, (...)
Vollkommen richtig. Genau deswegen hat der Gesetzgeber ja auch die Beratungsstellen vorgesehen, insbesondere auch die neutralen außerhalb der DRV.
> Meine Kritik bezog sich vielmehr auf ein vor einer Woche stattgefundenes Beratungsgespräch bei der DRV (...)
Ohne eine Lanze für die DRV-Beratungsstellen brechen zu wollen - die werden seit der Organisationsreform der DRV 2005 reduziert/komprimiert und müssen sehen, was zeitlich leistbar ist ...hat man Ihnen mehr als eine halbe Stunde Beratungszeit zugestanden? - es gib solche und solche Berater, intern wie außerhalb. Die einen können mit ein wenig Erfahrungswissen Ihre Fragen ontop beantworten, die anderen eiern rum ...ärgerlich, wenn es die eigene Frage betrifft, kann ich verstehen. (Wenn mich jemand wegen Reha und dem weiteren Umfeld fragen sollte, ist er gleich nach dem Fragezeichen wieder aus der Tür raus - mit dem richtigen Adressaten natürlich.)
Und keine konkreten Antworten mögen auch daher stammen, dass die Erfahrung bei langjährigen MitarbeiterInnen auch lehrt, dass der Gesetzgeber seit vielen Jahren nur insofern konstant ist, das Rentenänderungen vielfach nur zum Negativen geführt haben. Das ausblendend kann man durchaus schon sagen, wie sich aktuell Einkommensänderungen auf die Rentenarten auswirken - und mehr will der Ratsuchende auch nicht wissen ...in die Glaskugel lässt sich weder vor noch hinter dem Schreibtisch schauen.
Gruß
w.
...wenn Sie Excel leidlich beherrschen, sind Sie damit schon auf dem richtigen Weg, als Antwort auf was-wäre-wenn reicht das völlig. Ich könnte es verifizieren, fragen Sie die Red. mal nach meiner eMail, die 'Erlaubnis' sie Ihnen mitzuteilen ist hiermit erteilt.