Warum war mein Dispositionsrecht nicht eingeschränkt?
Ich hätte allerdings schreiben sollen "auch dazu da" und nicht in erster Linie. Ich weis auch nicht mehr genau (hätte nicht Rentenantrag schreiben sollen), welche Wahl ich hatte. Ich hatte als Rentenbeginn den spätesten möglichen Zeitpunkt gewählt.
Jetzt lese ich gerade, dass die DRV-Bund gegenüber der Krankenkasse das Dispositionsrecht rechtswirksam abgelehnt hat. Ich konnte deshalb selbst wählen. Die KK wollte das aufgrund der KG-Zahlung einschränken.
Die Krankenkasse hatte daher nur Ansprüche vom 01.05.2006 bis 14.05.2006, Die Agentur für Arbeit vom 15.06.2006 bis 31.12 2006.
Normalerweise wäre für die Rente der Eintritt des Versicherungsfalls am 15.12.04 maßgebend gewesen. So begann die Rente erst am 01.05.2006.
Also dient die Einschränkung des Dispositionsrecht durch die Krankenkasse doch zur Einsparung von Krankengeld, was eigentlich auch legitim ist. Hauptsache i c h bekam volles KG, aber das wäre auch mit Einschränkung so gewesen. Rückzahlen braucht man dies nicht.
@Schorsch,
Eine Reha kann auch als Rentenantrag umgedeutet werden. Ich hatte ja auch einen Reha-Antrag gestellt (AHB). Oder ein Rentenantrag erst mal als Reha. Bei mir wäre sogar der Beginn einer anderen Krankheit als Rentenbeginn gewertet worden, bzw. vielleicht wollte dies die KK so.
Und Guido wollte eigentlich nur gesund werden und seinen früheren Beruf wieder ausüben.
Aber ich sehe bei Guido eigentlich auch keine Nachteile. Bei mir wäre es auch kein Nachteil gewesen, außer, dass eine befristete Rente früher abgelaufen wäre. Deshalb habe ich auch den spätesten Zeitpunkt gewählt, ich hätte auch einen, zwei oder drei Monat früher wählen können. Hätte auch keine Auswirkung auf die Rentenhöhe gemacht, wie der Mitarbeiter der RV mitgeteilt hat.
"Hochgerechnet" wurde ab dem 14.12. oder 31.12.2004. KG floss also gar nicht ein.
Dinge gibt's, die gibt's anscheinen gar nicht :-)
@W*lfgang
vielleicht könne Sie mir das kurz erklären, bin aber auch nicht "böse" wenn Sie Ihr wohlverdientes Wochenende deswegen nicht unterbrechen :-)