Eingliederungszuschuss nach Teilhabe a. Arbeitsleben

von
David

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Mache derzeit eine Umschulung i.R. der Teilhabe am Arbeitsleben. Kostenträger ist die Deutsche Rentenversicherung Bund. Die Maßnahme ist insgesamt auf 2 Jahre ausgelegt, ein gutes Jahr ist schon vorbei, so dass ich noch ein Jahr habe.

Jetzt habe ich von meinem Chef (mache ein Praktikum, das zum Ausbildungsplan gehört) ein sehr konkretes Angebot bekommen, im Anschluss an die Ausbildung dort übernommen zu werden. Das ist jetzt erst einmal sehr früh, da die Ausbildung noch knapp 1 Jahr geht, aber doch eine freudige Nachricht.

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob es von der DRV auch Förderungen nach der Umschulung gibt.
Ich habe da mal etwas von einem "Eingliederungszuschuss" gehört, wobei der Kostenträger dann max. 50 % des Gehaltes für max. 1 Jahr übernimmt. Im Falle einer Schwerbehinderung liegt der Prozentsatz wohl höher und der Förderungszeitraum ist länger.

Für meinen Fall liegt eine Schwerbehinderung mit einem GdB von 50 vor. Den potentiellen Arbeitgeber würde eine zeitliche begrenzte Förderung sicherlich motivieren, letztlich könnte durch einen Zuschuss meine krankheitsbedingt noch etwas verminderte Leistungsfähigkeit ausgeglichen werden.

Welche Voraussetzungen sind an den Eingliederungszuschuss gebunden? Kann mir jemand sagen, ob ich mich zum jetzigen Zeitpunkt schon um eine solche Förderung bemühen, d.h. sie beantragen kann? Gibt es diese überhaupt?

Vielen Dank

David

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.