Guten Tag,
die DAK hat mich als freiwilig Versicherten (Status derzeit arbeitssuchend, ohne Einkommen, kein ALGII, weitere Einkünfte,etc.)
zum Jahresende angeschrieben und um eine Eikommenserklärung gebeten.
Fakt: Ich verfüge über ein Restkapitalvermögen (Girokonto von ca. 18.000,-), von dem ich derzeit meinen Lebensunterhalt bestreite.
Frage: Wird das von der Krankenkasse als Einkommen herangezogen und mein Mindestbeitragssatz von 137,- monatl. erhöht?
Ich bekomme zusätztlich, aber nicht regelmäßig, eine monatl. Unterstützung meiner Eltern von ca. 700,-.
Muss, bzw. soll ich beides angeben, welche Konsequenzen hat das evtl. auf meine monatl. Beitragshöhe?
Vielen Dank für eine kompetente Antwort.
Dirk