Elternzeit fuer Vaeter

von
UKR

Hallo an die Experten, wir haben im Februar ein Baby adoptiert und mein Mann nimmt die Elternzeit komplett. Nun hat mir die Rentenversicherung die Elternzeit zugeordnet anstatt meinem Mann, wie (an wen) kann ich das melden? Danke

von
Knut Rassmussen

Kindererziehungszeiten in der Rentenversicherung werden nur auf Antrag anerkannt und gespeichert. Suchen Sie am besten gemeinsam eine Beratungsstelle der Rentenversicherung auf, um dies zu klären.

von
bekiss

Lesen Sie nach in der Broschüre "Kindererziehung - Plus für die Rente" unter:

http://www.deutsche-rentenversicherung.de/nn_15182/SharedDocs/de/Inhalt/04__Formulare__Publikationen/02__info__broschueren/04__vor__der__rente/kindererziehung__plus__f_C3_BCr__die__rente,property=publicationFile.pdf/kindererziehung_plus_f%C3%BCr_die_rente

Experten-Antwort

Sie sollten gemeinsam eine Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung aufsuchen. Die nächste Beratungsstelle finden Sie unter:

Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?