Hallo an alle,
folgende Frage,
falls meine EM Rente bewilligt wird...
Ich bin bei der KK ausgesteuert und erhalte ALG1
Kann mir jemand erklären, was der Vor bzw. der Nachteil ist,wenn mein Leistungsfall sehr weit zurück datiert wird ?
Ich denke ,wenn die Datierung in dieses Jahr fallen würde ,durch einen Gutachter Termin,wäre die Rente höher?
Evtl.Nachzahlung durch eine Rückdatierung,würde nur KK und Arbeitsamt begünstigen.
Aber evtl.mache ich einen Gedankenfehler ?
Viele Grüsse Dieter
Hast du schon die Reha machen müssen?
Gibt es EM Renten, die ab Gutachter Termin ,ihren Leistungsfall begründen?
Oder liegt der eher früher in der AU Zeit ,?
Gibt es EM Renten, die ab Gutachter Termin ,ihren Leistungsfall begründen?
Oder liegt der eher früher in der AU Zeit ,?
Ich war in Reha, auf eigene Veranlassung,fort würde mir in der 1.Woche schon gesagt, dass ich arbeitsfähig entlassen werde.So war es auch.Das war reine Willkür !! Allerdings hat mein Arzt mich sofort weiter krank geschrieben,weil es mir sehr schlecht ging.Deshalb denke ich, dass der Rehaantrag nicht umgewandelt wird in EM Antrag. Oder ? Habt ihr Erfahrungen ?
Hallo
Liegt Ihnen der Abschlussbericht aus der Reha komplett vor (auch die Leistungsbeurteilung-/einschätzung zum "positivem/negativem Leistungsbild") und wenn ja, wie wurde dieses für den zuletzt ausgeübten Beruf und im Gegenzug zum allgemeinen Arbeitsmarkt eingestuft?
unter 3 Stunden
3 bis unter 6 Stunden
6 Stunden und mehr
Bitte beachten Sie:
Eine (kurz oder länger) anhaltende Arbeitsunfähigkeit hat im Grundsatz nichts mit der Definition Erwerbsminderung/Erwerbsunfähigkeit zu tun.
Anhaltende Arbeitsunfähigkeit könnte jedoch ein Indiz für das Vorliegen einer Erwerbsminderung sein.
Gruß Silvia
folgende Frage,
falls meine EM Rente bewilligt wird...
Ich bin bei der KK ausgesteuert und erhalte ALG1
Kann mir jemand erklären, was der Vor bzw. der Nachteil ist,wenn mein Leistungsfall sehr weit zurück datiert wird ?
Ich denke ,wenn die Datierung in dieses Jahr fallen würde ,durch einen Gutachter Termin,wäre die Rente höher?
Evtl.Nachzahlung durch eine Rückdatierung,würde nur KK und Arbeitsamt begünstigen.
Aber evtl.mache ich einen Gedankenfehler ?
Viele Grüsse Dieter
Hallo,
Dein Leistungsfall müsste schon ( und nur 2019) eingetreten sein, dann könntest du davon profitieren. Aber wie bereits schon erwähnt, muss erstmal die EMR entschieden werden. Das wird nicht einfach und könnte langwierig werden.
Hallo Dieter,,
leider lässt sich im Rahmen dieses Forums keine Prognose zu dem in Ihrem konkreten Einzelfall ggf. festzustellenden Leistungsfall abgeben. Dieser kann nur anhand der konkreten medizinischen Gesamtumstände des jeweiligen Einzelfalls festgestellt werden. Auch die Frage der Vor- und Nachteile eines früheren oder späteren Zeitpunktes des Leistungsfalls hängt letztlich von sehr individuellen Faktoren ab und kann hier daher nicht abschließend beantwortet werden. Eine pauschale Beantwortung dieser Fragen wäre aus meiner Sicht höchst spekulativ und für Sie persönlich wenig zielführend.
Insoweit kann ich Ihnen hier nur empfehlen, zunächst die Entscheidung des Rentenversicherungsträgers über Ihren Erwerbsminderungsrentenantrag abzuwarten und sich dann - bei evtl. ergebenden Zweifelsfragen - individuell in einer Auskunfts- und Beratungsstelle Ihres Rentenversicherungsträgers beraten zu lassen.
Ganz ehrlich? Wenn du aus einer Reha arbeitsfähig entlassen wirst, ist die Aussicht auf Erwerbsminderungsrente extrem gering.
Da würde ich mir keinerlei Gedanken über Beginn des Leistungsfalls machen.
Da würde ich mir keinerlei Gedanken über Beginn des Leistungsfalls machen.
Hallo Ulli
Können Sie sich mal entscheiden was Sie uns mitteilen wollen.
Vor kurzen schrieben Sie bei einen anderen Beitrag:
von
Ulli
Unter aller Wahrscheinlichkeit nehmen die das Rehaantragsdatum, Januar 18 zb.
Aber bei einer Rehaentlassung AU stehen die Chancen auf Erwerbsminderungsrente schlecht
Ich ergänze dann halt noch, bevor es wieder Missverständnisse gibt: Arbeitunfähig und natürlich auch Arbeitsfähig dürfte BEIDES nicht reichen für einen erfolgreichen Antrag auf Erwerbsminderungsrente.
Ausschlaggebend im Rehaabschlussbericht ist die Beurteilung der Leistungsfähigkeit auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Ich kenne Leute die bereits ihre 3. Reha arbeitsunfähig verlassen haben, trotzdem würde die Erwerbsminderungsrente immer abgelehnt.
Guckt unter positives Leistungsbild und wieviele Stunden die Leistungsfähigkeit auf den allgemeinen Arbeitsmarkt eingeschätzt wurde.
Dann habt ihr eine gute Übersicht
Wenn die Reha z.B vor 12 Monaten war spielt die damalige Leistungsbeurteilung keine Rolle mehr da sich aktuell der Gesundheitszustand verschlechtert hat.