ach neutraler,
diejenigen, die unzufrieden sind, wenden sich nicht an dieses forum, sondern an den vdk/sovd - eine bekannte von mir hat nun nach pünktlichen drei jahren streit mit der rentenversicherung die unbefristete, vollständige EM erhalten, nachdem nun auch das gericht nachdrücklich während der informationsgewinnung klar gemacht hat, dass eine weitere weigerung im nun anstehenden verfahren keine positive wendung für die RV haben wird.
andere leute, die nicht so streitbar sind, hätte diese lange phase des ärgers sicherlich als gebrochene menschen zurückgelassen ....
natürlich gibt es sicherlich auch leute, die die EM zu unrecht erhalten - doch muss man auch klar sehen, dass die abstrakte verweisbarkeit bei älteren erwerbstätigen vollkommenen schwachsinn darstellt ... nicht jeder kann ticketverkäufer auf 'nem parkplatz werden.
anstatt also immer und immer wieder auf die vermeintlich vorhandene arbeitsfähigkeit eines posters einzugehen, wäre es doch sehr viel sinnvoller, gerade dieses problem zu bearbeiten: was soll mit gesundheitlich geschädigten erwerbstätigen passieren, die auf dem freien arbeitsmarkt ohnehin keien chance mehr haben? was sind die ideen der RV zu diesem problem, gibt es z.b. spezielle fortbildungen/umschulungen/studienprogramme, um diese klientel fit für den arbeitsmarkt zu machen? wenn nein, warum gibt es diese nicht - warum gibt es keine in zusammenarbeit mit der AA?
man muss doch klar sehen, dass unsere gesellschaft mit älteren erwerbstätigen hat - das gibt's im grunde in keiner anderen industriegesellschaft in diesem maße. die einzigen, die wohl einen sicheren job über 50 haben, sind beamte, zu denen sich ja auch ein großteil der mitarbeiter der RV zählt ... diese mitarbeiter sollten klar sehen, dass sie bei anderslaufender biographie diejenigen sein könnten, denen qualifizierungsmaßnahmen verweigert bzw. quasi aussortiert werden.
was fehlt, sind doch eindeutig ideen, wie die arbeitswelt neu gestaltet werden kann - und die paar leute, die dann trotz qualifizierung nicht arbeiten können oder wollen, müssen wir ohnehin durchfüttern ... denn es sind gar nicht für alle genug arbeitsplätze vorhanden - selbst nicht für pförtner.
gruß, zuza