Hallo W.
Sie beantragen zunächst schlicht die Weiterzahlung der Rente via Vordruck R0120. Die DRV prüft dann automatisch die 'neue' EM, auch, ob daraus eine volle EMRT geworden ist, oder gar keine EM mehr vorliegt.
Hilfsweise können Sie natürlich Ihre 'Botschaft' im Selbsteinschätzungsbogen R0215 unterbringen, warum Sie meinen, dass Sie sich nunmehr für voll EM halten.
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/5_Services/04_formulare_und_antraege/_pdf/R0120.html
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/5_Services/04_formulare_und_antraege/_pdf/R0215.html
Natürlich ist Ihnen auch jede Beratungsstelle DRV oder Rathaus/Versicherungsamt beim Ausfüllen behilflich ...den R0215 würde ich Ihnen persönlich eher in die Hand drücken, damit Sie sich mit dem Inhalt vertraut machen und in Ruhe über mögliche Antworten/'Wünsche'/was will ich eigentlich, Gedanken machen und das niederschreiben.
Nebenbei, den Weiterzahlungsantrag sollten Sie ruhig 6 Monate vor Auslaufen der befristeten Rente stellen.
Gruß
w.