EM Rente in der WfbM

von
Herbi

Meine Tochter arbeitet in einer WfbM und wird von der Lebenshilft zur Arbeit und nach Hause gebracht.

Wir wohenen in einem eigenheim mit meiner Tochter. Zur zeit bekommt sie Grundsicherung und ein kleiner verdienst von der Werkstatt.

Wie wir es sein wenn sie die Erwerbsminderungsrente behantragt und die schäzungsweise 800,00 Euro Rente nsch 20 Jahren bekommt.

Wird die Rente vom von der Werstatt oder Lebenshilfe einbehalten als Träger der Eingliederungshilfe einbehalten?

Müssen wir dann immer noch Grundsicherung beantragen?

In Vorraus Vielen Dank für Ihre Antrowort

Experten-Antwort

Hallo Herbi,

dieses Forum ist für Ihre Fragen eigentlich nicht das richtige Forum…

Im Hinblick auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung hat die Rentenversicherung allerdings eine gewisse Informations- und Beratungspflicht gegenüber den Rentnern. Wird vom Rentenversicherungsträger eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bewilligt, wird der Rentner grundsätzlich über die Möglichkeit der Beantragung von Grundsicherungsleistungen im Alter und bei Erwerbsminderung informiert.

von
Wolf-Dieter

Wenn Ihre Tochter zum Zeitpunkt der Rentengewährung noch bei Ihnen wohnt ( nicht in einem Wohnheim) wird sie die Rente und auch den Werkstattlohn ungekürzt beziehen können.
Der Anspruch auf aufstockende Grundsicherungsleistungen wird dann entfallen.
Zur Zeit wird ja ein Teil des Werkstattlohnes auf den Grundsicherungsanspruch angerechnet.

von
Herbi

Vielen Dank Wolf-Dieter,
das ist was ich wissen wollte. Jedes Jahr die Grundsicherung zu beantragen ist nicht so schön. Das erleichtert das Leben meiner Tochter sehr wenn wir als Eltern nicht mehr auf dieser Erde sein dürfen.
MfG

von
Remo

Hallo, ich arbeite fast 20 Jahre in einer Behindertenwerkstatt. Monatlich wird ein RV- Brutto von 539 gezahlt und seid 2001 bin ich Rentner ( vorher war ich 6 Jahre Soldat)und bekomme 706 Euro Rente. Körperlich fühle ich mich schwach. Bekomme ich wirklich nur 800 Euro??? Jeden Tag stehe ich um 5.30 Uhr auf und bin gegen 16 Uhr zu Hause für 150 Euro im Monat und koche auf Arbeit.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?